Seid gegrüßt Abenteurer,
hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 16. August 2023. Der heutige Patch beinhaltet 125 Updates und ist circa 1.77 GB groß
Marnis Geheimkammer
- Die folgenden 38 Monsterzonen in Marnis Geheimkammer wurden überarbeitet.
- Es wurden Server-Optimierungsarbeiten durchgeführt, damit noch mehr Abenteurer Marnis Geheimkammer reibungslos verwenden können.
- Die Position und der Umfang der einzelnen Geheimkammern wurden geändert.
- Einige der Objekte und Monster, die auf dem offenen Feld existieren, erscheinen in Marnis Geheikammer nicht.
- Die Zeit bis zum Wiederauftauchen von besiegten Monstern in Marnis Geheimkammer wurde stark verkürzt. (In einigen Fällen bleibt sie jedoch unverändert.)
- Es wurden Server-Optimierungsarbeiten durchgeführt, damit noch mehr Abenteurer Marnis Geheimkammer reibungslos verwenden können.
38 überarbeitete Monsterzonen in Marnis Geheimkammer | |
Monsterzone | Empfohlene AK |
Bashimbasis | Empfohlene AK: 100 |
Tempel der Wüstennaga | Empfohlene AK: 100 |
Tal von Titium | Empfohlene AK: 100 |
Gebiet der Fadus | Empfohlene AK: 120 |
Gahaz-Banditenversteck | Empfohlene AK: 140 |
Halbmondschrein | Empfohlene AK: 140 |
Cadryruinen | Empfohlene AK: 140 |
Tshira-Ruinen | Empfohlene AK: 140 |
Pollys Wald | Empfohlene AK: 160 |
Friedhof der Verräter | Empfohlene AK: 160 |
Protty-Höhle | Empfohlene AK: 170 |
Zentaurenherde | Empfohlene AK: 190 |
Blutwolfsiedlung | Empfohlene AK: 190 |
Sherekhans Nekropole (Tag) | Empfohlene AK: 210 |
Schwefelmine von Roud | Empfohlene AK: 210 |
Gefängnis von Pila Ku | Empfohlene AK: 210 |
Manshaum-Wald | Empfohlene AK: 240 |
Gebiet der Wald-Ronaros | Empfohlene AK: 240 |
Dornenwald | Empfohlene AK: 250 |
Vorzeitliche Ruinen von Kratuga | Empfohlene AK: 250 |
Aakmantempel | Empfohlene AK: 250 |
Hystria-Ruinen | Empfohlene AK: 250 |
Sternenfall | Empfohlene AK: 260 |
Unterwasserruinen Sycraia | Empfohlene AK: 260 |
Wald des Jadesternfunkelns | Empfohlene AK: 280 |
Tempel von Gyfin Rhasia | Empfohlene AK: 300 |
Aschenwald | Empfohlene AK: 300 |
Krypta der Ruhenden Gedanken | Empfohlene AK: 310 |
[Elvia] Biraghihöhle | Optimale AK: 240 |
[Elvia] Habitat der Sumpffogan | Optimale AK: 260 |
[Elvia] Habitat der Sumpfnaga | Optimale AK: 260 |
[Elvia] Saunillager | Optimale AK: 270 |
[Elvia] Blutkloster | Optimale AK: 280 |
[Elvia] Orklager | Optimale AK: 280 |
[Elvia] Rhutum-Außenposten | Optimale AK: 280 |
[Elvia] Wachposten der Riesen | Optimale AK: 290 |
[Elvia] Verwunschene Kultstätte | Optimale AK: 300 |
[Elvia] Habitat der Trolle | Optimale AK: 310 |
Events
Neu und verbessert
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in PvP-Kämpfen der Effekt „Erstarren“ des 1. Treffers in der Doppelschwerthaltung und des 1. Treffers in der Übergangshaltung nicht angewandt wurde, nachdem „Kern: Verderbter Schwerttanz“ erlernt worden war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem, nachdem das Verzauberte Herz beschworen wurde, es nicht wieder verschwand, wenn durch Verwendung der Talente „Feuersprint“ und „Wasserball“ zur Godesphäre gewechselt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Wechsel in den Wiedergeburtsmodus, während Arne oder Marg beschworen worden sind, trotz Beschwörung des Verzauberten Herzens der Effekt zur Erhöhung des Bewegungstempos nicht angewandt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem, nachdem das Verzauberte Herz beschworen wurde, es nicht wieder verschwand, wenn durch Verwendung des Talents „Detonationskette“ zur Aadsphäre gewechselt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Wechsel in den Wiedergeburtsmodus, während Gohr oder Tett beschworen worden sind, trotz Beschwörung des Verzauberten Herzens der Effekt zur Erhöhung des Bewegungstempos nicht angewandt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Umsturz“ des Zusatztreffers nicht angewandt wurde, wenn der 1. Treffer von „Exklusiv: Luftangriff“ nicht erfolgreich war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Erklärung über den Effekt zur Kritischen Trefferquote, der nur im PvE angewandt wird, fehlte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Wiedergeburtsmodus das Talent „Wiedergeburt: Stern der Rache“ aktiviert wurde, obwohl das Talent „Absolut: Stern der Rache“ gesperrt worden war.
Meerespalast – Schnappt die Hasenleber!
- Der neue Inhalt „Schnappt die Hasenleber!“, bei dem insgesamt 7 Spieler, die durch Matchmaking zusammengestellt werden, sich einen Hasen oder eine Schildkröte des Meerespalastes verwandeln können, wurde hinzugefügt.
- Die Abenteurer, die sich in Schildkröten verwandelt haben, müssen dem Hasen die Leber wegnehmen und sie dem Drachenkönig darbringen!
- Der Abenteurer, der sich in einen Hasen verwandelt hat, muss den richtigen Schlüssel finden und fliehen, ohne dass ihm die Leber weggenommen wird!
Schatzgegenstand – Krogdalos Refugium
Krogdalos Refugium
- Der Rückzugsort der Kinder Krogdalos, des Geistes des Windes und des Landes, „Krogdalos Refugium“ wurde entdeckt.
- Krogdalos Refugium ist ein Schatzgegenstand, mit dem alle 3 Fantastischen Pferde jederzeit eingelagert und wieder herausgeholt werden können.
- Krogdalos Refugium kann mit den Fantastischen Pferden „Fantastisches Pferd Arduanatt“, „Fantastisches Pferd Diné“ und „Fantastisches Pferd Doom“ verwendet werden.
Wie man Krogdalos Refugium erhält
- Sucht man den [Ältesten Geist] Merindora in Grána auf, während man auf einem der drei Fantastischen Pferden reitet, kann man die [Krogadolos Refugium]-Questreihe durchführen.
Krogdalos Refugium
|
|||
Questname | Questziel | ||
[Krogdalos Refugium] Krogdalos Saat | Sprecht mit Merindora | ||
[Krogdalos Refugium] Erstes Kind: Wind | Bringt das Fantastische Pferd Arduanatt zur Spur von Krogdalo | ||
[Krogdalos Refugium] Zweites Kind: Erde | Bringt das Fantastische Pferd Diné zur Spur von Krogdalo | ||
[Krogdalos Refugium] Drittes Kind: Feuer | Bringt das Fantastische Pferd Doom zur Spur von Krogdalo | ||
[Krogdalos Refugium] Krogdalos Geschenk | Interagiert mit der Spur von Krogdalo |
Exklusiver Titel zu Krogdalos Refugium: [Fantastischer Pferdeflüsterer]
- Hat man die „Krogdalos Refugium“-Questreihe abgeschlossen und Krogdalos Refugium erhalten, kann man den Titel [Fantastischen Pferdeflüsterer] verwenden.
Wie man Krogdalos Refugium verwendet
- Drückt man mit einem Charakter, der Krogdalos Refugium besitzt, auf das Pferd-Icon oben links auf dem Bildschirm, kann man über das „Krogdalos Refugium“-UI jeweils ein Fantastisches Pferd Arduanatt, ein Fantastisches Pferd Diné und ein Fantastisches Pferd Doom einlagern, wenn man diese aus dem Stall herausgeholt hat.
- Solange man sich im Wartemodus befindet, kann man jederzeit eines seiner eingelagerten Fantastischen Pferde herausholen oder gegen ein anderes Fantastisches Pferd austauschen.
Hinweise zu Krogdalos Refugium
- Hat man derzeit ein Fantastisches Pferd aus Krogdalos Refugium herausgeholt, lässt sich der Gegenstand nicht in einem Lager aufbewahren.
- An Orten, an denen keine Reittiere verwendet werden können, wie z. B. dem Roten Schlachtfeld oder der Kampfarena, kann kein Fantastisches Pferd aus Krogdalos Refugium herausgeholt werden.
- Fantastische Pferde, die Handelswaren im Inventar haben, können nicht in Krogdalos Refugium eingelagert werden.
Öffnen von mehreren Produktionsposten-Bündeln auf einmal
- Beim Öffnen der Bündel, die Arbeiter bei Produktionsposten erhalten, können nun mehrere Bündel auf einmal geöffnet werden.
- Bündel eines Bauern
- Bündel eines Bergarbeiters
- Bündel eines Gelehrten
- Bündel eines Fischers
- Das Symbol des Gegenstands „Deborekas Ohrring“ wurde geändert.
Gegenstandssymbol | Gegenstandsbeschreibung | ||
Deborekas Ohrring
|
- Die Orte, an denen man den Gegenstand „[Gilde] Oberins Goldbarren“ kaufen kann, wurden wie folgt geändert.
Vor der Änderung | Nach der Änderung | ||
'– Oberins Gildenladen in Muiquun | – Oberins Gildenladen in Muiquun – Oberins Gildenladen in der Ibelap-Oase – Marazans Gildenladen in der Ibelap-Oase |
- Bei der Verwendung der Funktion zur Sortierung des Inventars nach Kategorien wurde die Kategorie der folgenden Gegenstände korrigiert.
- Verbrauchbar: Florchester-Kontrabass
- Materialien: [Plan] Florchester-Kontrabass, Tropfen mit dem Ruf der Erde
- Beim Öffnen von Bündeln wird man nun darüber informiert, wieviele freie Inventarslots benötigt werden.
Verbesserungs des Erhalts einiger Monsterzonen-Schrottgegenstände
- Die Anzahl erhaltener Schrottgegenstände in den folgenden Monsterzonen wurde angepasst.
Monsterzone | Änderungen | ||
[Elvia] Rhutum-Außenposten |
Die Anzahl erhältlicher Schrottgegenstände beim Besiegen der folgenden Monster wurde von 1–3 zu 2–5 erhöht. | ||
Rhutumsoldat, Rhutumkämpfer, Elitezänker der Rhutum, Rhutumhexer und Rhutumschütze | |||
[Elvia] Wachposten der Riesen |
Die Zeit bis zum Wiedererscheinen von Monstern im [Elvia] Wachposten der Riesen im normalen Feld wurde um 21 % reduziert, sodass diese nach dem Besiegen nun schneller erneut erscheinen. | ||
Die Anzahl erhältlicher Schrottgegenstände beim Besiegen der folgenden Monster wurde von 1–2 zu 2–4 erhöht. | |||
Riese, Zänker der Riesen, Kombattant der Riesen | |||
Die Anzahl an Agrisfieberpunkten, die beim Besiegen der folgenden Monster verbraucht wird, wurde geändert.
- Riese, Zänker der Riesen und Kombattant der Riesen: 22 → 66 Punkte verbraucht
- [Trachtend] Riese, Zänker der Riesen und Kombattant der Riesen: 20 → 60 Punkte verbraucht - [Boss] Gehaku: 100 → 300 Punkte verbraucht |
|||
[Elvia] Quintenhügel |
Die Anzahl erhältlicher Schrottgegenstände beim Besiegen der folgenden Monster wurde von 1–2 zu 3–5 erhöht. | ||
Troll, Trollkrieger, Werfertroll, Trägertroll und Elitekrieger der Trolle | |||
Tempel von Gyfin Rhasia (Untergrund) | Die Anzahl erhältlicher Schrottgegenstände beim Besiegen des Dezimierers der Gyfin Rhasia wurde von 1–2 zu 2–4 erhöht. | ||
Die Anzahl erhältlicher Schrottgegenstände beim Besiegen des [Fragment der Verzweiflung] Dezimierers der Gyfin Rhasia wurde von 1–2 zu 2–4 erhöht. | |||
Die Anzahl erhältlicher Schrottgegenstände beim Besiegen der folgenden Monster wurde von 2–3 zu 3–5 erhöht. | |||
Priesterin der Gyfin Rhasia, Wache der Gyfin Rhasia und Zerschmetterer der Gyfin Rhasia | |||
[Dehkia] Olluntal |
Die Anzahl erhältlicher Schrottgegenstände beim Besiegen des Dezimierers der Gyfin Rhasia wurde von 1 zu 1–2 erhöht. | ||
Felsgolem, Steingolem und Unbezwingbarer Golem |
Voraussetzungen zur Auffüllung von Teilnahmechancen für Postenkriege
- Die Voraussetzungen zur Auffüllung von Teilnahmechancen für Postenkriege wurden geändert.
Vor der Änderung | Nach der Änderung | ||
Auffüllung, wenn die eigene Teilnehmergilde/-allianz eine feindliche Festung zerstört hat oder wenn die Anzahl der Bezwingungen/Tode der eigenen Teilnehmergilde/-allianz 100 oder mehr beträgt |
Auffüllung, wenn die eigene Teilnehmergilde/-allianz eine gegnerische Festung zerstört, ohne dass innerhalb von 10 Min. nach Beginn des Postenkriegs die eigene Festung zerstört wird, oder wenn die Anzahl der Bezwingungen/Tode der eigenen Teilnehmergilde/-allianz 100 oder mehr beträgt |
Änderung der Voraussetzungen zum Erhalt von Einzelbelohnungen bei Postenkriegen
- Die Voraussetzungen zum Erhalt von Einzelbelohnungen bei Postenkriegen wurden geändert.
Vor der Änderung | Nach der Änderung | ||
Auffüllung, wenn die eigene Teilnehmergilde/-allianz eine feindliche Festung zerstört hat oder wenn die Anzahl der Bezwingungen/Tode der eigenen Teilnehmergilde/-allianz 100 oder mehr beträgt |
Auffüllung, wenn die eigene Teilnehmergilde/-allianz eine gegnerische Festung zerstört, ohne dass innerhalb von 10 Min. nach Beginn des Postenkriegs die eigene Festung zerstört wird, oder wenn die Anzahl der Bezwingungen/Tode der eigenen Teilnehmergilde/-allianz 100 oder mehr beträgt |
- An einer bestimmten Stelle im Saunillager wurde die Wegfindung verbessert, so dass das automatische Laufen auf einem Reittier dort nun flüssiger abläuft.
- Damit man während der Quest „[Atoraxion] Vergessener Entschluss“ leichter auf die Felswand hochklettern kann, auf der sich Martha Kiyen befindet, wurde das dortige Terrain überarbeitet.
Tastenkürzel für die „Meine Objekte suchen“-Funktion – Strg + F
- Beim Drücken des Tastenkürzels „Strg + F“ wird nun die „Meine Objekte suchen“-Funktion geöffnet.
- Mit der „Meine Objekte suchen“-Funktion lassen sich alle Gegenstände im Besitz der Familie durchsuchen.
- Außerdem können die so gefundenen Gegenstände mithilfe von Lager-/Marktmägden in das Inventar des derzeitigen Charakters verschoben werden.
- Diese Funktion kann nicht nur durch Eingabe von „Strg + F“ direkt verwendet werden, sondern es kann auch ein anderes Tastenkürzel festgelegt werden. Außerdem steht die Funktion auch im ESC-Menü unter [Funktion (F8) > Meine Objekte suchen] zur Verfügung.
- Mit der „Meine Objekte suchen“-Funktion lassen sich alle Gegenstände im Besitz der Familie durchsuchen.
Verbesserung der „NPC in der Nähe“-Funktion
Nun kann man jedoch auch die wichtigsten Funktions-NPCs finden und sich zu ihnen führen lassen, auch wenn man diese noch nie getroffen hat, indem man Begriffe wie „Schmied“, „Gasthaus“, „Himmelsballon“ oder „Kochen“ als Suchbegriff eingibt.
- Durch Verwendung der „NPC in der Nähe“-Funktion kann man einige Personen finden bzw. die Wegfindung zu ihnen aktivieren, auch wenn man nicht das Wissen über sie besitzt.
- Es können alle NPCs gefunden bzw. die Wegfindung zu ihnen aktiviert werden, die angezeigt werden, wenn man bei der „NPC in der Nähe“-Funktion Begriffe wie „Kochen“, „Gasthaus“, „Stall“, „Schmied“, „Fischfang“ oder „Himmelsballon“ als Suchbegriff eingibt.
- Bei NPCs, über deren Wissen man noch nicht verfügt, wird statt des Namens jedoch „Unentdeckter NPC“ angezeigt.
- Hat man über die „NPC in der Nähe“-Funktion die Suche im Suchfenster unterhalb durchgeführt, muss man auf den gefundenen Namen rechtsklicken, um die Wegfindung zu aktiveren.
- Es können alle NPCs gefunden bzw. die Wegfindung zu ihnen aktiviert werden, die angezeigt werden, wenn man bei der „NPC in der Nähe“-Funktion Begriffe wie „Kochen“, „Gasthaus“, „Stall“, „Schmied“, „Fischfang“ oder „Himmelsballon“ als Suchbegriff eingibt.
Anleitung zur Ausrüstungsverstärkung
- Es wurde eine Anleitung zur Ausrüstungsverstärkung hinzugefügt, die nur neuen Abenteurern angezeigt wird.
- Beim Verwenden der Funktion zur Ausrüstungsverstärkung beim Schwarzgeist (,) wird rechts im UI die Schaltfläche „Wie man Ausrüstung verstärkt“ angezeigt.
- In dieser Anleitung werden die Grundlagen zu den verschiedenen Schritten sowie zur Funktionsweise der Verstärkung von Ausrüstung in Black Desert erklärt.
- Zum Monsterzone-Info-UI wurde das Hashtag „Fixierte Positionen für Dehkias Laterne“ hinzugefügt.
- Schaut man sich die Erklärung zu diesem Hashtag an, kann man herausfinden, an welchen Positionen Dehkias Laterne beschworen werden kann.
- Auf der Weltkarte (M) kann nun „Talibres Tor“, der Eingang zu Atoraxion, eingesehen werden.
- Das entsprechende Symbol wird angezeigt, wenn man über das Wissen „Talibres Tor“ verfügt, welches während der Atoraxion-Hauptquest erhalten werden kann.
- Im „Finsterer Schrein“-UI wurde die Platzierung des Bosses Drachenschlange geändert, sodass sie nun der Reihenfolge „Sonne–Mond–Erde“ entspricht.
- Bei der Interaktion mit NPCs wurde zur R-Taste eine Erklärung hinzugefügt.
- Sollte man die beiden Gegenstände „Vipikos Holzpferd“ und „Vipikos Horn“ nicht über die Herausforderungen (Z) erhalten haben, so wird nun ein Tutorial dazu durchgeführt, wie man diese Gegenstände erhält und zusammensetzt.
- Sofern man keine der Vipiko-Herausforderungen angenommen hat und mind. Stufe 20 ist, beginnt das Tutorial, wenn man eine sichere Zone betritt.
- Zum Arbeits-Info-Symbol, das auf der Seite mit den Familieninformationen angezeigt wird, wurde ein Tooltip hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem openIDs der gleichen Art miteinander verbunden werden konnten.
- Beim Launcher wurden die folgenden Verbesserungen vorgenommen.
- Auf der Seite zur persönlichen Authentifizierung wurde eine „Zurück“-Schaltfläche hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es manchmal zu Fehlern kam.
Sonstige Änderungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung des Talents „Schatten des Höllenfeuers“ des Fantastischen Pferds Doom der Gegenstand „Lasso“ nicht verwendet werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Benachrichtigung zur Verringerung des Karmas angezeigt wurde, wenn man auf dem Fantastischen Pferd ritt, das durch das Talent des Fantastischen Pferds Doom „Schatten des Höllenfeuers“ erzeugt worden ist.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem keine Benachrichtigung angezeigt wurde, wenn ein Pferd, das mit einem Wagen verbunden war, durch Stufenaufstieg ein neues Talent erlernte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Verwendung des Talents „Taebaek-Segen V“ statt des Effekts zur AK-Erhöhung ein Effekt zur Erhöhung der Nahkampf-AK angewandt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Durchführung der Abgrund-Quest „Weg zum Drachenpalast“ von „Abyss One: Der Magnus“ ein schwaches Leuchten im Abgrund angezeigt wurde, wenn man ins Meer fiel.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einer Manshaum-Gruppe im Manshaum-Wald die Zeit bis zum Wiedererscheinen von den anderen Manshaum-Gruppen abwich.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Durchführung einer bestimmten Quest im Meerespalast die Schaltfläche, um den Meerespalast zu verlassen, deaktiviert wurde, bis alle Voraussetzungen erfüllt worden sind.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Position der Marni-Welle nicht gespeichert wurde, wenn man den Server wechselte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem an einer bestimmten Position in Velia der Weg unnatürlich dargestellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in den Herstellungsnotizen die Symbole der folgenden Gegenstände nicht angezeigt wurden.
- Wand: Blumenregen, Wand: Traumblumen, Wand: Ruhige Mauer und Wand: Seidenrauten
- Bezüglich des Controller-UIs wurden die folgenden Probleme behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine abnormale Benachrichtigung angezeigt wurde, wenn man versuchte, Dehkias Laterne aufzuladen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tastenbelegung nicht eingestellt wurde, wenn man das Regal mit den Abenteuertagebüchern des Landes des Morgenlichts öffnete, ohne den Inhalt ansehen zu können.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Charakter sich nach Beendigung des Gesprächs fortbewegte, wenn nach Abschluss einer Quest eine Quest angenommen wurde, für die die Wegfindung verfügbar war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem, wenn eine Zwischensequenz abgespielt wurde, während man das Inventar eines anderen Charakters der Familie anschaute, das UI nach Ende der Zwischensequenz nicht mehr bedient werden konnte.
- [Waldläuferin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Teil des Outfits unnatürlich aussah, wenn man die Kleidung: Cantabile trug.
- [Schütze, Magier, Hasashin und Ninja] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Frisur seltsam aussah, wenn man nach dem Wechsel zu einer neuen Frisur bestimmte Outfits anlegte.
- [Magierin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die visuellen Effekte nicht angezeigt wurden, wenn man die folgenden Aadsphäre-Outfits angelegt hatte.
- Aadsphäre: Rose von Orzeca, Aadsphäre: Sternenweg und Aadsphäre: Navillera
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die ursprüngliche Quest-Wegfindung zu einer anderen Position führte, nachdem man vom Ladebildschirm (z. B. bei erneutem Login oder Serverwechsel) ins Spiel gewechselt hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Situationen die folgenden Daten zurückgesetzt wurden.
- Controller-UI: Markierungen auf der Weltkarte, Ringmenü
- Sperrung von Talenten mit Groll des Schwarzgeistes
- Einstellungen zur Einsicht des Reittierinventars im Ausrüstungsfenster, Einstellung der Tarnung etc.
- Einstellungen zu Feentalenten
- Sperrung von Gegenständen
- Lesezeichen in Abenteuertagebüchern
- Gruppeneinstellungen, Sortierung und Befehle von Begleitern
- Schnellauswahl (inkl. lösbare Schnellauswahl) und Talent-Abklingzeit-Slots
- Sperrung von Talenten
- Namen von gespeicherten Talent-Voreinstellungen
- Einstellungen zum Voice-Chat
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige NPCs wie z. B. Harden und Wolfgang nicht über die NPC-Suchfunktion gefunden werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem während der Quest „[Land des Morgenlichts] Ein neuer Anfang“ die Handlungen und Namen der Dokkebi nicht mit den Dialogtexten übereinstimmten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Talente, bei denen eingestellt wurde, dass die Abklingzeit angezeigt werden soll, nicht angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zeitangabe in den Benachrichtigungen zum Erscheinen einiger Bosse, die unten rechts auf dem Bildschirm angezeigt werden, nicht der tatsächlichen Zeit entsprach.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anordnung der Briefe unter Post (B) abnormal war.
-
[Update] 25. August (Fr.) Update-Details 25. Aug 2023 (UTC)
-
[Update] Patch-Notizen - 23. August 2023 Ulukita, das edle Land – Registrierung der unendlichen Tränke im Familieninventar 22. Aug 2023 (UTC)
-
[Update] 10. August (Do.) Update-Details 10. Aug 2023 (UTC)
-
[Update] Patch-Notizen - 9. August 2023 Mehr Monsterzonen in Marnis Geheimkammer, mehr Monsterzonen für Dehkias Laterne, verbesserte Belohnungen für Posten-/Eroberungskriege usw. 09. Aug 2023 (UTC)
Neueste Beiträge
- [Ankündigung] Spielbeschränkung für Accounts, die gegen die Betriebsrichtlinie und die Nutzungsbedingungen verstoßen (31.01.2025) 31. Jan 2025 (UTC)
- [Ankündigung] Bekannte Probleme (Aktualisiert: 01.31.2025 18:40 UTC) 31. Jan 2025 (UTC)
- [Perlenladen] Perlenladen-Update - 30. Januar 2025 30. Jan 2025 (UTC)
- [Ankündigung] Spielbeschränkung für Accounts, die gegen die Betriebsrichtlinie und die Nutzungsbedingungen verstoßen (24.01.2025) 24. Jan 2025 (UTC)