Seid gegrüßt Abenteurer,
hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 24. April 2025. Der heutige Patch beinhaltet 175 Updates und ist circa 1.78GB groß
Inhaltsverzeichnis
Events
- Event 1. 100% Chance for Box of the Howling Dead? - [Mehr erfahren]
- 24. April 2025 nach der Wartung - 15. Mai 2025 vor der Wartung
- Event 2. #FashionAlbum #FroshFit #LookinFrosh - [Mehr erfahren]
- 24. April 2025 nach der Wartung - 8. Mai 2025 vor der Wartung
- Event 3. Guild League Exclusive Drops - [Mehr erfahren]
- 25. April 2025 - 27. April 2025
Neu und verbessert

- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Musas Entschlossenheit | Trefferschaden 4.176 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 80,0 % |
Trefferschaden 3.758 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 77,8 % |
Wirbler | Trefferschaden 5.280 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 81,0 % |
Trefferschaden 4.688 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 78,6 % |
Dreher IV | Schaden des 1. Treffers aus der 1. Haltung 3.133 % x 2, max. 2 Treffer Abschlusstrefferschaden aus der 1. Haltung 6.304 % x 2 Schaden des 1., 2., 3. Treffers aus der 2. Haltung 3.133 % x 2 Abschlusstrefferschaden aus der 2. Haltung 3.133 % x 4 PvP-Schadensreduktionsrate 66,2 % |
Schaden des 1. Treffers aus der 1. Haltung 2.816 % x 2, max. 2 Treffer Abschlusstrefferschaden aus der 1. Haltung 5.660 % x 2 Schaden des 1., 2., 3. Treffers aus der 2. Haltung 2.816 % x 2 Abschlusstrefferschaden aus der 2. Haltung 2.816 % x 4 PvP-Schadensreduktionsrate 62,4 % |
Kette: Rückfluss | Trefferschaden 8.869 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 66,4 % |
Trefferschaden 8.010 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 62,8 % |
Kette: Foulspiel | Trefferschaden 12.667 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 % |
Trefferschaden 11.729 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 67,6 % |
Unter der Gürtellinie III | Trefferschaden 4.880 % x3 Zusatztrefferschaden 4.392 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,2 % |
Trefferschaden 4.477 % x3 Zusatztrefferschaden 4.030 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 69,7 % |
Ein Schritt zurück | Trefferschaden 5.781 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 71,4 % |
Trefferschaden 5.119 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 67,7 % |
Feuerkonter | Trefferschaden 10.907 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 73,7 % |
Trefferschaden 10.172 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 71,8 % |
Austreibung | Trefferschaden 4.403 % x 2, max. 2 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 65,8 % |
Trefferschaden 4.027 % x 2, max. 2 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 62,6 % |




- Die Abklingzeit des Talents wurde von 13/13/12/12/11/10 Sekunden zu 12/11/10/9/8/7 Sekunden geändert.


- Die Abklingzeit des Talents wurde von 5 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.
- Dementsprechend wurde die Talentzusatzstufe zu Stufe 2 geändert.


- Die Abklingzeit des Talents wurde von 4 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.
- Dementsprechend wurde die Talentzusatzstufe zu Stufe 2 geändert.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Exklusiv: Todesstoß III | Trefferschaden 3.750 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 75,0 % |
Trefferschaden 4.565 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 77,0 % |
Exklusiv: Schattenstampfer IV | Trefferschaden 10.185 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,8 % |
Trefferschaden 8.740 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 66,0 % |
Exklusiv: Schattenexplosion | Trefferschaden 8.670 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 65,3 % |
Schaden des 1. Treffers 7.030 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 57,2 % |
Exklusiv: Rad des Zorns | Schaden des 1. Treffers bei Ninjutsu-Freisetzung 3.862 % x 2 Schaden des 2. Treffers bei Ninjutsu-Freisetzung 12.016 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 78,2 % |
Schaden des 1. Treffers bei Ninjutsu-Freisetzung 3.368 % x 2 Schaden des 2. Treffers bei Ninjutsu-Freisetzung 10.478 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 75,0 % |


- Nach der Talentverwendung kann nun geschmeidig mit „Exklusiv: Enthauptung der Toten“ und „Exklusiv: Schwarzes Mondlicht“ kombiniert werden.

- Das Talent „Ninjutsu: Enthauptung“ wurde wie folgt geändert.
- Der Effekt zur Reduzierung der Gesamten VK für 10 Sek. bei Treffer wurde von 15 zu 20 geändert.
- Nach der Talentverwendung kann nun geschmeidig mit anderen Talenten kombiniert werden.

- Das Talent „Geisterklaue“ wurde wie folgt geändert.
- Der Effekt zur Erhöhung des Gesamten Angriffstempos für 10 Sek. bei Talentverwendung wurde von +17 % zu +15 % geändert.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 15 Sekunden zu 12 Sekunden geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 10 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 5 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.
- Dementsprechend wurde die Talentzusatzstufe zu Stufe 2 geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 16/14/12 Sekunden zu 14/12/10 Sekunden geändert.

- Der Effekt zur Erhöhung des Angriffstempos des Talents wurde von +10 % zu +15 % geändert.

- Nach der Talentverwendung kann nun geschmeidig mit „Exklusiv: Schwarzes Mondlicht“ kombiniert werden.

- Nach der Aktivierung des Talents in Vorwärtsrichtung wurde die Zeit verlängert, in der mit „Ninjutsu: Schattenstampfer“ und „Aufmerksame Haltung“ kombiniert wird.

- Nach dem Zusatztreffer des Talents kann nun geschmeidig mit „Schattenstampfer“ kombiniert werden.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Shuriken: Mondsturz | Trefferschaden 6.666 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 65,0 % |
Trefferschaden 8.046 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 71,0 % |
Illusion der Zurückhaltung | Trefferschaden 2.142 % x 4 PvP-Schadensreduktionsrate 47,5 % |
Trefferschaden 2.812 % x 4 PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % |
Ninjutsu: Enthauptung | Schaden des 1. Treffers 4.221 % x 2 Schaden des 2. Treffers 4.221 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 71,4 % |
Schaden des 1. Treffers 4.559 % x 2 Schaden des 2. Treffers 4.559 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 73,5 % |
Geisterhieb | Trefferschaden 2.790 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 31,0 % |
Trefferschaden 3.850 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 50,0 % |
Geisterklaue | Schaden des 1. Treffers 2.070 % x 2 Schaden des 2. und 3. Treffers 3.105 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 64,3 % |
Schaden des 1. Treffers 2.639 % x 2 Schaden des 2. und 3. Treffers 3.959 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,0 % |

- Der Effekt zur Erhöhung des Angriffstempos des Talents wurde von +10 % zu +15 % geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 12/11/10/8 Sekunden zu 11/9/8/7 Sekunden geändert.


- Bei Verwendung des Talents wird nun die Abklingzeit von „Blitzschritt“ zurückgesetzt.
- Dementsprechend wurde bei den Talenten „Kauernder Wolf“ und „Wiedergeburt: Kauernder Wolf“ der Steuerungsbefehl „W/S + Shift nach Verwendung des Talents, um Kampfgeist zu verbrauchen und Bewegungen von Blitzschritt auszuführen“ entfernt.
- Der Effekt, bei dem nach dem Erlernen von „Erweckung: Kampfharnisch der Vergangenheit“ im Kampfhandschuh-Zustand Geister der Vergangenheit beschworen wurden, wurde entfernt.

- Während der Verwendung des Talents wird nun keine Fallbewegung in Abhängigkeit von der Höhe mehr ausgeführt.

- Die Angriffsreichweite des Talents wurde so geändert, dass es auf einen größeren Bereich angewendet wird; außerdem wurde sie leicht vor den Charakter verschoben.

- Bei Verwendung des Talents wurde der Effekt „Geister der Vergangenheit“ hinzugefügt.
- Der Effekt zur Erhöhung des Schadens durch den Verbrauch von Splittern des Kampfgeistes wurde auf die folgenden Talente übertragen.
Vorher | Nachher |
Kette: Seitenwind
Wildes Anfallen Rückwärtssaltotritt |
Knochenbrecher I–IV
Wilde Bestie I–III |
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Ultimatives Zerschmettern IV | Schaden des 1. Treffers 3.408 % x 1 Schaden des 2. Treffers 3.408 % x 2 Schaden des 3. Treffers 3.408 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 69,7 % |
Schaden des 1. Treffers 4.004 % x 1 Schaden des 2. Treffers 4.004 % x 2 Schaden des 3. Treffers 4.004 % x2 PvP-Schadensreduktionsrate 74,2 % |
Infernale Zerstörung IV | Schaden des 1. Treffers 4.923 % x 2, max. 2 Treffer Abschlusstrefferschaden 3.282 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate des 1. Treffers 58 % PvP-Schadensreduktionsrate des Abschlusstreffers 44 % |
Schaden des 1. Treffers 5.750 % x 2, max. 2 Treffer Abschlusstrefferschaden 3.833 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate des 1. Treffers 64 % PvP-Schadensreduktionsrate des Abschlusstreffers 52,1 % |
Spiralkanone III | Trefferschaden 2.823 % x 3 Zusatztrefferschaden 2.420 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 34,5 % |
Trefferschaden 3.077 % x 3 Zusatztrefferschaden 2.638 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 39,9 % |
Kette: Seitenwind | 3.111 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,8 % |
5.021 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 75,7 % |
Schrei des Kampfgotts | Trefferschaden 3.648 % x 4 Abschlusstrefferschaden 4.180 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 59,5 % |
Trefferschaden 5.348 % x 4 Abschlusstrefferschaden 6.128 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 72,4 % |
Endlose Explosion III | Schaden des 1., 2. und 3. Treffers 2.503 % x 2 Schaden des 4. Treffers 2.503 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 57,1 % |
Schaden des 1., 2. und 3. Treffers 3.347 % x 2 Schaden des 4. Treffers 3.347 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 67,9 % |
Wilde Bestie | 5.756 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,4 % |
7.022 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70 % |
Kette: Fleischreißer | 7.047 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 67,9 % |
8.259 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,6 % |
Geister der Vergangenheit | 3.144 % x 8 PvP-Schadensreduktionsrate 45,3 % |
3.471 % x 8 PvP-Schadensreduktionsrate 50,5 % |
Fallout | 4.626 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 45 % |
6.930 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,3 % |
Herbstlaubglimmen | Schaden des 1. Treffers 4.226 % x 1 Abschlusstrefferschaden 4.226 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,2 % |
Schaden des 1. Treffers 4.851 % x 1 Abschlusstrefferschaden 4.851 % x 2 Trefferschaden von [Effekt: Geister der Vergangenheit] 1.553 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,2 % PvP-Schadensreduktionsrate von [Effekt: Geister der Vergangenheit] 78,5 % |
Rückwärtssaltotritt | 3.530 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 49,3 % |
5.440 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 67,1 % |
Schwarzgeist: Ultimatives Zerschmettern | 10.224 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 69,7 % |
12.013 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 74,2 % |


- Das Talent „Gezeitenstoß I–IV“ wurde wie folgt geändert.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 4/4/3/3 Sekunden zu 6/6/5/5 Sekunden geändert.
- Der Schaden wird nun reduziert, wenn das Talent während der Abklingzeit verwendet wird.
- Die LP-Regeneration pro Treffer bei erfolgreichem Treffer des Talents wurde von 46/69/91/114 zu 50/80/110/140 geändert.

- Der Schaden bei Verwendung während der Abklingzeit wird nun auch im PvP reduziert.
- Es wurde verbessert, dass bei jedem Treffer des Talents der Effekt zur Reduzierung der Gesamten VK angewendet wird.
- Die Dauer und der Reduzierungswert des Effekts zur Reduzierung der Gesamten VK sind nun je nach Talentstufe unterschiedlich.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 13/12/11 Sekunden zu 12/11/10 Sekunden geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 8 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.

- Nach der Talentverwendung kann nun geschmeidig mit „Glutwind“ kombiniert werden.

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach Verwendung des Talents die Bewegung bei der Kombi mit Drachenfaustschlag unnatürlich wirkte.

- Wenn „Seelentritt“ gesperrt ist, wird im Kampfhandschuh-Zustand nun „Hurrikan-Fußfeger“ verwendet.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Schneller Strom IV | Trefferschaden 3.133 % x 1, max. 6 Treffer Schaden von aufeinanderfolgenden Tritten 3.133 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 78,0 % |
Trefferschaden 3.666 % x 1, max. 6 Treffer Schaden von aufeinanderfolgenden Tritten 3.666 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 81,0 % |
Wellenkreis III | Trefferschaden 9.384 % x 2 Trefferschaden Seedrache 7.038 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 80,0 % PvP-Schadensreduktionsrate Seedrache 76,0 % |
Trefferschaden 10.145 % x 2 Trefferschaden Seedrache 7.678 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 81,5 % PvP-Schadensreduktionsrate Seedrache 78,0 % |
Seebestattung III | Trefferschaden 4.791 % x 2 Trefferschaden Seedrache 4.791 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 76,5 % PvP-Schadensreduktionsrate bei Treffer durch Seedrache 65,8 % |
Trefferschaden 5.270 % x 2 Trefferschaden Seedrache 5.270 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 78,6 % PvP-Schadensreduktionsrate bei Treffer durch Seedrache 68,9 % |
Spiraltorpedo III | Trefferschaden 2.523 % x 1, max. 4 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 52,0 % |
Trefferschaden 3.154 % x 1, max. 4 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 61,6 % |
Aufsteigender Drache IV | Trefferschaden 8.372 % x 2 Trefferschaden durch Seedrache 11.960 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 78,2 % PvP-Schadensreduktionsrate bei Treffer durch Seedrache 75,1 % |
Trefferschaden 9.125 % x 2 Trefferschaden durch Seedrache 13.178 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 80,0 % PvP-Schadensreduktionsrate bei Treffer durch Seedrache 77,4 % |
Hurrikan-Fußfeger | Wirbeltrittschaden 3.780 % x 2 Sprungwirbeltrittschaden 3.780 % x 2 Fußtrittschaden 3.780 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 79,8 % |
Wirbeltrittschaden 4.492 % x 2 Sprungwirbeltrittschaden 4.492 % x 2 Fußtrittschaden 4.492 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 83,0 % |
Seedrachentritt | Trefferschaden 7.553 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 73,0 % |
Trefferschaden 8.497 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 76,0 % |
Drachenfaustschlag | Trefferschaden 3.080 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % |
Trefferschaden 4.001 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 69,2 % |
Glutwind | Trefferschaden 3.280 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 65,5 % |
Trefferschaden 4.100 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,4 % |
Erdeinsturz | Trefferschaden 8.152 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 % |
Trefferschaden 8.734 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,0 % |
Schwarzgeist: Hurrikan-Fußfeger | Wirbeltrittschaden 4.536 % x 2 Sprungwirbeltrittschaden 4.536 % x 2 Fußtrittschaden 4.536 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 79,8 % |
Wirbeltrittschaden 5.390 % x 2 Sprungwirbeltrittschaden 5.390 % x 2 Fußtrittschaden 5.390 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 83,0 % |
Schwarzgeist: Spiraltorpedo | Trefferschaden 2.775 % x 1, max. 4 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 52,0 % |
Trefferschaden 3.469 % x 1, max. 4 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 61,6 % |
Schwarzgeist: Seebestattung | Trefferschaden 6.593 % x 2 Trefferschaden durch Seedrache 4.395 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 79,2 % PvP-Schadensreduktionsrate bei Treffer durch Seedrache 65,5 % |
Trefferschaden 7.252 % x 2 Trefferschaden durch Seedrache 4.878 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 81,1 % PvP-Schadensreduktionsrate bei Treffer durch Seedrache 68,9 % |


- Nach der Talentverwendung kann nun geschmeidig mit „Krallenhieb“ kombiniert werden.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Fuchstanz IV | Schaden des 1. Treffers 5.101 % x 2 Schaden des 2. Treffers 5.101 % x 2 Schaden des 3. Treffers 8.745 % x2 PvP-Schadensreduktionsrate 75,2 % |
Schaden des 1. Treffers 4.710 % x 2 Schaden des 2. Treffers 4.710 % x 2 Schaden des 3. Treffers 8.074 % x2 PvP-Schadensreduktionsrate 73,1 % |
Krallenhieb IV | Trefferschaden 5.841 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 79,7 % |
Trefferschaden 5.201 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 77,2 % |
Wirbelböen IV | Trefferschaden 4.482 % x 1, max. 3 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 63,4 % |
Trefferschaden 4.212 % x 1, max. 3 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 61,1 % |
Kette: Windsbraut (Wirbelböen IV) | Trefferschaden 3.138 % x 3 Treffer Abschlusstrefferschaden 3.138 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate: 63,4 % |
Trefferschaden 2.949 % x 3 Treffer Abschlusstrefferschaden 2.949 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 61,1 % |
Aufwallende Glut III | Schaden des 1. Treffers 2.917 % x 2 Schaden des 2. Treffers 8.750 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 78,1 % |
Schaden des 1. Treffers 2.732 % x 2 Schaden des 2. Treffers 8.196 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 76,6 % |
Klauenfinale III | Trefferschaden 10.087 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 74,2 % |
Trefferschaden 9.372 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 72,2 % |
Teilender Pfotenschwung | Trefferschaden 4.654 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 61,3 % |
Trefferschaden 4.229 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 57,4 % |
Weichender Wind | Trefferschaden 4.157 % x 1, max. 3 Treffer Abschlusstrefferschaden 3.741 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 71,3 % |
Trefferschaden 3.685 % x 1, max. 3 Treffer Abschlusstrefferschaden 3.316 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 67,6 % |
Schmetterlingshaft | Trefferschaden 3.967 % x 1, max. 3 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 69,7 % |
Trefferschaden 3.595 % x 1, max. 3 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 66,6 % |
Schwarzgeist: Weichender Wind | Schaden des 1. Treffers 4.157 % x 1, max. 3 Treffer Schaden des 2. Treffers 3.741 % x 2 Schaden des 3. Treffers 7.482 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 71,3 % |
Schaden des 1. Treffers 3.685 % x 1, max. 3 Treffer Schaden des 2. Treffers 3.316 % x 2 Schaden des 3. Treffers 6.632 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 67,6 % |
Schwarzgeist: Aufwallende Glut | Trefferschaden 8.750 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 78,1 % |
Trefferschaden 8.184 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 76,6 % |
- [Ninja] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung anderer Talente bei der Kombo mit „Halbmondhieb“ außerhalb der Abklingzeit der Sound-Effekt nicht abgespielt wurde.
- [Streiter] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Zusatztrefferschaden von „Schwarzgeist: Knochenbrecher“ als Schaden von „Knochenbrecher“ angewandt wurde.
- [Streiter] Die Angabe zur LP-Regeneration in der Talentbeschreibung von „Schwarzgeist: Wildes Anfallen“ wurde den Tatsachen entsprechend zu +600 korrigiert.
- [Schütze] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei dem nach dem Pfeilanlegen des Talents „Rasender Pfeil“ nicht mit „Meteoreinschlag“ nach hinten kombiniert werden konnte.
- [Schütze] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Talent „Atembeherrschung“ nicht mit dem Großbogen verwendet worden konnte, wenn das Talent „Ausatmen“ gesperrt wurde.
- [Lahn] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung des Talents „Phantomtanz“ mit dem Halbmondpendel für kurze Zeit keine Super-Rüstung, sondern ein Unverwundbarkeitseffekt angewandt wurde.
Inhalte

- Es gibt Neuigkeiten, dass in den Seen von Kamasilvia, Grána und Flondor neue Fischarten aufgetaucht sind, die bisher nicht zu sehen waren.
- Nun lassen sich in den Seen von Kamasilvia, Grána und Flondor mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit Fische von gelber Qualität fangen.
- Durch die Entwicklung des marinen Ökosystems wurden die Gebiete erweitert, in denen Fische der blauen und gelben Qualität gefangen werden können.
- Auch in den folgenden Gebieten lassen sich nun Fische blauer und gelber Qualität fangen.
Küstenhöhle von Balenos | Wasserfall an den Küstenfelsen von Balenos | Küste von Ost-Balenos |
Umgebung der Inseln von Ost-Balenos | Küste der Sausan-Garnison | Küste von Mediah |
Steinschnabelküste | Papua Crinea | Ibelap-Oase |
- In der Beschreibung der Fische wurden Informationen hinzugefügt, die zeigen, mit welcher Art des Fischfangs sie gefangen werden können. Die Fische werden je nach Rang in Häufig vorkommender, Hochwertiger, Seltener und Außergewöhnlicher Fang kategorisiert und dementsprechend gekennzeichnet.
- Unter den Bezeichnungen für die Fischarten wurde „Großer Fisch“ in „Hochwertiger Fisch“ geändert, da dies eine passendere Ausdrucksweise für den Seltenheitsgrad darstellt.
- Dementsprechend wurde in den Beschreibungen von Gegenständen wie der Angelrute: Calpheon und der Eschenholzpose der Ausdruck „Chance auf große Fische“ in „Chance auf hochwertige Fische“ geändert.
- Unter den Bezeichnungen für die Fischarten wurde „Großer Fisch“ in „Hochwertiger Fisch“ geändert, da dies eine passendere Ausdrucksweise für den Seltenheitsgrad darstellt.
Nach der Änderung |
![]() |
Fischqualität | Angezeigte Bezeichnung |
Grüne Qualität | Häufig vorkommender Fisch |
Blaue Qualität | Hochwertiger Fisch |
Gelbe Qualität | Seltener Fisch |
Rote Qualität | Außergewöhnlicher Fang |
- Die Funktionsweise der „Spule der bevorstehenden Verbindungen“ in Atoraxion: Orzekia wurde verbessert.
- Die „Spule der bevorstehenden Verbindungen“ kann nun auch nach Abschluss der Quest „[Atoraxion] Von Orze hinterlassene Aufzeichnungen“ aktiviert werden.
Objekt
- Gegenstände, deren Effekt einem Parfüm entsprach, aber deren Namen als Elixier angegeben waren, wurden dem tatsächlichen Effekt entsprechend in Parfüm umbenannt.
Geänderte Gegenstände Khalks Elixier → Khalks ParfümTiefsee-Elixier → Tiefsee-ParfümGeisterparfüm-Elixier → GeisterparfümBelebendes Geisterparfüm-Elixier → Belebendes GeisterparfümKiste: Premium Elixiere → Kiste mit hochwertigen Parfüms– Die oben genannten Änderungen gelten ebenfalls für [Event]- oder Unsterblich-Gegenstände. - Beim Erhalt der folgenden Gegenstände wird nun eine Nachricht am oberen Bildschirmrand angezeigt.
- Ausgestopftes Lama
- Ausgestopfter Frostwolf
- Ausgestopfter Schneeleopard
- Ausgestopfter Ili-Pfeifhase des Schneelands
- Beim Erhalt der folgenden Gegenstände jubelt der Charakter nun nicht mehr.
- Bhegs glänzender Helm
- Muskans Blutiger Stahlhelm
Monster
- [Atoraxion: Orzekia] Alketa, die beim Besiegen der Endschlachtwaffe beschworen wird, wird nun etwas natürlicher beschworen.
- Da man beim Besiegen des Ozean-Bosses Vell keine Reinen Schwarzsteine mehr erhält, wurde das Belohnungspaket: Vell überarbeitet.
- Das Belohnungspaket: Vell (fortgeschritten) wird wie folgt überarbeitet.
- Die Menge von Vells feinem Pulver wurde im Vergleich zu vorher um das Dreifache erhöht.
- Die Menge der Korallenstücke wurde im Vergleich zu vorher um das 1,6-fache erhöht.
- Die Wahrscheinlichkeit, Goldbarren zu erhalten, wurde im Vergleich zu vorher erhöht.
- Es können von nun an Schwarzsteine der Wellen erhalten werden.
- Es können nun keine Schwarzsteine mehr erhalten werden.
- Das Belohnungspaket: Vell (fortgeschritten) wird wie folgt überarbeitet.
Quest und Wissen
- Der Inhalt des Wissens „Cartians Nachfahre Teil 1“ wurde teilweise bearbeitet.
- Das Wissen, das zuvor in Atoraxion: Orzekia nicht erhältlich war, kann nun erlangt werden.
- Beim Besiegen von Sykerions Bein kann nun das Wissen über Sykerion und über Sykerions Bein erhalten werden.
- Während der Quest „[Odyllita] Fragment eines Vedianten“ kann nun die Wegfindung verwendet werden.
Posten-/Eroberungskriege
- Ein Fenster zur Bestätigung der Ergebnisse des Postenkriegs wurde hinzugefügt.
- Nach Ende des Postenkriegs wird für die Abenteurer, die teilgenommen haben, das Ergebnis automatisch auf dem Bildschirm angezeigt.

-
- Im Menü der Gilde (G) lässt sich im Kriegsinfo-Tab der Ergebnisbildschirm des Postenkriegs, an dem man teilgenommen hat, erneut überprüfen.

– Wenn kein Posten-/Eroberungskrieg im Gange ist, können Aufzeichnungen auf allen Servern überprüft werden. (Beim ersten Öffnen des UIs werden die neuesten Aufzeichnungen angezeigt.)
– Informationen über Kriegshelden werden nicht in den Aufzeichnungen festgehalten. Es ist jedoch möglich, die Aufzeichnungen während eines Postenkriegs zu überprüfen.
– Die Aufzeichnungen des Postenkriegs werden bis zu den letzten 30 Einträgen gespeichert, und es können nur Aufzeichnungen innerhalb der letzten 90 Tage überprüft werden.
- Während des Posten-/Eroberungskriegs wird auf der Weltkarte (M) nun die Position aller teilnehmender Mitglieder der Allianz/Gilde anzeigt.
NPC, Hintergrund oder Ton
- Drückt man während der ersten Videosequenz nach der Charaktererstellung im Land des Morgenlichts ESC, gelangt man nun zum Charakterauswahlfenster.
- Beim Installieren des Möbelstücks „[Anwesen] Brunnen der träumenden goldenen Meerjungfrau“ wurde das Aussehen verbessert.
UI

- Die Funktion „Meine Objekte suchen (Strg + F)“ wurde um eine Mehrfachsuchfunktion erweitert.
- Wenn man ein Semikolon an das Ende von Wörtern setzt, kann man nun mehrere Suchergebnisse, die diese Wörter enthalten, einsehen.
- Beispiel: Wenn man „Schwarz;Cron“ eingibt, werden Suchergebnisse angezeigt, die die Wörter „Schwarz“ bzw. „Cron“ enthalten.
- Nach jedem Suchwort muss direkt ohne Leerzeichen ein Semikolon (;) folgen, um die gewünschten Suchergebnisse zu erzielen.
- Wenn man ein Semikolon an das Ende von Wörtern setzt, kann man nun mehrere Suchergebnisse, die diese Wörter enthalten, einsehen.

- Im „Spiel beenden“-Fenster wurde eine neue Methode zum Ändern der Charakter-Reihenfolge hinzugefügt.
- Wählt den Charakter aus, dessen Position Ihr ändern möchtet, und dann den Charakter an der gewünschten Stelle, um den Charakter an die Stelle zu bewegen und alle Charaktere dahinter eine Stelle nach hinten zu rücken.
- Da diese Methode den Charakter vor den Charakter an der gewünschten Position bewegt, gibt es keine Änderung, wenn Ihr den Charakter A in der Reihenfolge A, B, C, D auf die Position von B verschieben möchtet. In diesem Fall könnt Ihr die Reihenfolge der Charaktere durch Tauschen ändern.

- Bei der Interaktion mit NPCs wurde verbessert, dass die Rückgabe- und Mieten-Schaltflächen, falls vorhanden, am Ende der Liste angezeigt werden.
- Die Einstellung „Effekttransparenz“ im Effekt-Menü unter Einstellungen (ESC) – Bildschirm wurde überarbeitet, um sie intuitiver verständlich zu machen.
- Der Menüname wurde von „Effekttransparenz“ zu „Effektintransparenz“ geändert.
- Ein Hinweistext, der die Auswirkungen der Anpassung erklärt, wurde hinzugefügt.

- Im Fischlexikon wurde die Position des Banners für den wöchentlichen Angelwettbewerb geändert und die Helligkeit des Hintergrunds angepasst.
- Im Fischlexikon wurden für die folgenden Fischarten, die über keine Wissensbilder verfügten, Wissensbilder hinzugefügt.
Gelber Trommler
Orientalische Schmerle Öliger Gründling Makohai Blauhai Speerfisch Peitschenangler Graskarpfen Sägehai Blauer Riffbarsch Arapaima Mitra-Tintenfisch Pottwal |
Buckelwal
Weißer Zackenbarsch Goldener Wolfsbarsch Gelbflossen-Thun Gelber Schwertfisch Bahaba Goldener Mandarinfisch Punktierter Butterfisch Zügeldelfin Schwarzer Marlin Weißtintenfisch Weißwal Hellgründling |
- Im Server-Auswahlfenster werden die Namen der Saison-Server nun grün hervorgehoben.
System
- Das Tempo beim Schließen der Weltkarte (M) wurde verbessert.
Web
- Das Abenteurer-Profilmenü auf der offiziellen Webseite wurde überarbeitet.
- Zusätzliche Informationen wie die maximale Summe der AK und VK eines Charakters in der Familie, die Errungenschaften beim Abenteuer der letzten 30 Tage und die Meisterung in den verschiedenen Arbeitsbereichen können aufgerufen werden.

① Es können die grundlegenden Informationen der Familie überprüft werden.
② Es können die Errungenschaften beim Abenteuer der letzten 30 Tage des Abenteuers überprüft werden. (Die Errungenschaften beim Abenteuer können auch im Errungenschaften-Tab unter Meine Info (P) im Spiel überprüft werden.)
③ Die Stufe und Meisterung in den verschiedenen Arbeitsbereichen können überprüft werden.
④ Es können die erstellten Charaktere innerhalb der Familie überprüft werden.
- Über den Button [Einstellungen zur Veröffentlichung der Informationen] oben links auf der Seite des Abenteurer-Profils könnt Ihr festlegen, ob Euer Profil öffentlich oder privat ist.
- Die zuvor getrennten Einstellungen zur Veröffentlichnung der Zusatzinformationen (wie Stufe, beigetretene Gilde, Beitragspunkte und Arbeitsstufe) wurden zusammengeführt. Ihr könnt nun alle zusätzlichen Informationen veröffentlichen oder verbergen.

– Bei der erstmaligen Erstellung einer Familie werden die Einstellungen zur Veröffentlichung der Zusatzinformationen entsprechend den Richtlinien der jeweiligen Region festgelegt.
- Im Hauptfenster der Abenteurertafel (F2) im Spiel wurde der neue Bereich „Empfohlene Medien“ hinzugefügt, in dem man verschiedene Werke anderer Abenteurer entdecken kann.
- Auf der offiziellen Website sowie auf der Anmeldeseite des Spiellaunchers wird nun die zuletzt verwendete Loginmethode angezeigt.
- Im Tab „Verfasste Beiträge“ auf der Seite „Forumsaktivitäten“ werden jetzt Vorschaubilder der Beiträge angezeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der Seite „Forumsaktivitäten“ der Abenteurertafel (F2) im Spiel der Seitenname abnormal angezeigt wurde, wenn kein Pearl Abyss-Spitzname festgelegt war.
- Der Feedback-Status auf der offiziellen Website wird nicht mehr angezeigt.
- Weitere Details dazu findet Ihr in der [Ankündigung].
Übersetzung
- Es wurde in der deutschen Version die Übersetzung bestimmter Begriffe geändert und vereinheitlicht.
- Die Übersetzung der folgenden Eigennnamen, die zuvor identisch mit anderen Eigennnamen war, wurde geändert.
- Glänzende Feder
- Seidenvorhang → Drapierter Seidenvorhang
- Baumwollvorhang → Drapierter Baumwollvorhang
- Mit Kampfgeist erfüllter Motivationspreis → Mit Siegeswillen erfüllter Motivationspreis
- Abenteuertagebuch von Kamasilvia → Abenteuertagebuch vom Zugang zu Kamasilvia
- Moralapostel → Morallehrer
- Treantgeist → Treantgeist-Baum
- Treantgeist → Geist des Treants
- Askasha → Askha
- Nähwerkzeug → Werkzeug für Näharbeit
- Wache von Altinova → Wachsoldat von Altinova
- Wache von Heidel → Wachsoldat von Heidel
- Unerfahrener Arbeiter → Krank spielender Arbeiter
- Unerfahrener Arbeiter → Fauler Arbeiter
- Schwarzer Sandmaulwurf → Kamasilvia-Maulwurf
- Syaki → Shaki
- Schnellschuss → Pfeilschuss
- Windschritt → Windweg
- Wirbel → Wirbeltanz
- Absolut: Drachenklaue → Absolut: Klauenschlag
- Kreuzhieb → Bodenteilung
- Halbmondtritt → Seitwärtstritt
- Dattel & Dattelfrucht wurden einheitlich als Dattel übersetzt, während die Palme von nun an als Dattelpalme bezeichnet wird.
- Die Übersetzung der folgenden Titel, die zuvor identisch mit anderen Titeln war, wurde geändert.
- Sturmbändiger → Zähmer der Wogen
- König des Meeres → Herrscher der See
- Besserwisser → PhD im Wissen
- Mutantenkreatur → Loahpokalypse
- Forscher → Forschungsreisender
- Unerfahrener Forscher → Unerfahrener Forschungsreisender
- Begabter Forscher → Begabter Forschungsreisender
- Die Übersetzung der folgenden Eigennnamen, die zuvor identisch mit anderen Eigennnamen war, wurde geändert.
Modified or Changed
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Musik in Situationen, in denen bereits Musik zu hören war, weiterhin abgespielt wurde, selbst wenn die Einstellung „Musik in der Nähe“ deaktiviert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Betreten des Lager-Fensters über Magd/Butler, während die Funktion „Gegenstand wegwerfen“ ausgewählt war, die Schaltflächen des Inventar-Fensters (I) überlappt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Dekrogda-Artefakt nicht erschien, wenn der zweite Eroberungskrieg ohne vorherige Wartung durchgeführt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Öffnen der „Kiste mit Rat von Valks (+100)“, die als [Wiederh.] Besonderes Saison-Geschenk erhalten wurde, andere Gegenstände erhalten werden konnten.
- Nach der Anwendung eines Titels erscheint nun während der Wartezeit für einen weiteren Titelwechsel keine Nachricht zur Abklingzeit mehr, wenn die Titelkategorie geändert wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Auswerfen der Angelrute das Aussehen nicht entsprechend der Art der Pose angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach Abschluss der [Seoul]-Hauptquest bestimmtes Wissen nicht von Wu-Ju erhalten werden konnte.
- In der Zwischensequenz der Quest [Atoraxion] Noch tiefer wurde die unnatürliche Bewegung bestimmter NPCs korrigiert.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Verstärkungsfehlschläge zu kurz angezeigt wurden.
- Unnatürliche Formulierungen im Wissen einiger Fischarten wurden korrigiert.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Situationen das Wiederbelebungs-Fenster nicht verschwand, obwohl der Charakter bereits wiederbelebt war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem während eines Postenkriegs beim Ablauf eines zeitlich begrenzten Titels die Zählung (z. B. getötete feindliche Gildenmitglieder) für den Erhalt dieses Titels zurückgesetzt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Situationen die Zeitangabe in den Regeln des Roten Schlachtfelds nicht angezeigt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Zurücksetzen des Warentauschs die Informationen zur Gegenstandsanzahl und zu den einzelnen Stufen nicht richtig aktualisiert wurden.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benachrichtigung über das Erreichen der max. Größe angezeigt wurde, obwohl diese nicht überschritten wurde.
- Steine und Säulen, die in der Kampfgott-Turnierarena unnatürlich platziert waren, wurden entfernt.
- [Gardia] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Kombinieren der Schuhe: Selaine mit bestimmten anderen Outfit-Rüstungen das Aussehen der Schuhe: Selaine nicht auf die kurze Version wechselte.
- [Nova] Das Symbol der Schuhe: Cronar wurde angepasst, sodass es nun dem tatsächlichen Aussehen entspricht.
- Während Acht-, Neunt- oder Zehntsini des Königs der Aurumschweine bewegt sich der König der Aurumschweine nun an einen bestimmten Ort, wenn er im Gelände feststeckt und das gleiche Angriffsmuster mehrfach wiederholt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Erhalt von mehr als 100 Titeln in Folge mit demselben Charakter ohne Abmeldung die Titel nicht richtig erhalten wurden.
- [Maehwa, Ninja, Dunkelklinge, Gelehrte] Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Charakterauswahlfenster das Rücken-Outfit (Rucksack) angezeigt wurde.
- [Ninja] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Haupt- und Sekundärwaffe im Charakterauswahlfenster unnatürlich gehalten wurden.
- [Deadeye] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Anlegen des Rücken-Outfits (Rucksack) in der Kampfhaltung während der Bewegung beim Wegstecken der Waffe das Aussehen des Rücken-Outfits nicht angezeigt wurde.