Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 13. Feb 2025, 11:00 (UTC) Patch-Notizen - 13. Februar 2025

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 13. Februar 2025. Der heutige Patch beinhaltet 183Updates und ist circa 2,63 GB groß

Events

  • Event 1: Besondere Anwesenheitsbelohnungen, damit Ihr Euer Glück versuchen könnt! - [Mehr erfahren]
    • Eventzeitraum: 13. Februar 2025 nach der Wartung - 6. März 2025 vor der Wartung
 
  • Event 2: Datingexperten versammelt Euch: Velias Zentrum für Datingratschläge hat jetzt geöffnet!! - [Mehr erfahren]
    • Eventzeitraum: 13. Februar 2025 nach der Wartung - 27. Februar 2025 vor der Wartung
 
  • Event 3: Ein Drache ... in Velia? - [Mehr erfahren]
    • Eventzeitraum: 13. Februar 2025 nach der Wartung - 27. Februar 2025 vor der Wartung
 

Duskwing 

"„Dämmerflügel“ ist endlich erschienen!

Bisher gab es zwar Reittiere wie den Himmelsballon oder den Greif, die auf festgelegten Routen in der Luft unterwegs waren. Die Besonderheit des „Dämmerflügels“ liegt allerdings darin, dass man selbst in die Lüfte steigen und den Himmel der Welt von Black Desert erobern kann.
Auch wenn der Dämmerflügel ein friedliches Reittier ist, das weder über Angriffskraft noch über hohes Tempo verfügt, hoffen wir, dass es genau den Abenteurern, die schon immer davon geträumt haben, einmal über die weite Welt von Black Desert zu fliegen, und jenen, die die altbekannte Landschaft aus einem neuen Blickwinkel erleben möchten, die Chance bieten wird, einen frischen, angenehmen Wind zu spüren.

Vielen Dank an alle, die geduldig auf das neue Reittier gewartet haben!"
  • Es wurde eine Event-Quest hinzugefügt, durch die man auf Dämmerflügel reiten kann.
    • Die Event-Quest kann bis vor Beginn der Wartung am 27. Februar angenommen werden.
Wie man [Event] Signalhorn von Dämmerflügel (14 Tage) erhält Nehmt die Quest „[Event] Auf zum Himmel! Dämmerflügel“
beim Schwarzgeist (,) unter „Quest – Eventquest“ an.
Talent Steuerung Beschreibung
▲ Fliegt frei am Himmel!
W / S

(Während des Bewegens) A / D
Bewegen

Richtung ändern

▲ Spürt in einem Augenblick unglaubliche Geschwindigkeit!

W + SHIFT

Temposchub

▲ Fliegt noch höher!!
E
 
Aufsteigen

▲ Genießt auch atemberaubende Abstiege in der Luft!
Q Sinken
 
 
Steuerung von Dämmerflügel
Gegenstandsbeschreibung
Bewegen: W, S
Temposchub: Shift + W
Richtung ändern: A, D während des Bewegens
Aufsteigen: E
Sinken: Q
Absteigen: Shfit + R im Wartemodus
* Bei zu großer Höhe wird die Flughöhe automatisch angepasst.
* Bei bestimmten Inhalten und Gebieten kann die Fortbewegung eingeschränkt sein.
 – Wenn man nach der Beschwörung von Dämmerflügel 30 Sek. lang nicht aufsteigt, verschwindet er.
– Man steigt automatisch ab, wenn man für eine gewisse Zeit keine Steuerungseingabe macht.
– Absteigen ist in der Luft nur möglich, wenn man im Wartemodus ist.
– Wenn man in der Luft ordnungsgemäß absteigt, erleidet der Charakter keinen Fallschaden.
– Man kann nicht über eine bestimmte Höhe hinaus aufsteigen.
– Beim Bewegen und Steuern werden LP verbraucht.
– Wenn die LP unter einen bestimmten Wert fallen, steigt man automatisch ab.
– Bei Bewegung in großer Höhe oder über dem Meer erhöht sich der LP-Verbrauch.
– In Postenkriegen, Eroberungskriegen und einigen anderen Inhalten kann Dämmerflügel nicht verwendet werden.
– Wenn man ins Wasser fällt, verschwindet Dämmerflügel. 

 



Ein Drache ... in Velia?




 

 

Neu und verbessert

Alle Klassen
Allgemein
Zum Zeitpunkt der Entwicklung wurde das Talent „Notflucht“ ursprünglich so konzipiert, dass es im Falle einer kritischen Lage Eures Charakters als letzte Zuflucht zur Sicherung des Überlebens dient.

Doch seitdem ist eine ziemlich lange Zeit vergangen. Obwohl sich das Talent „Notflucht“ selbst kaum verändert hat, haben wir festgestellt, dass die Meisterung im Umgang mit den Charakteren der Abenteurer zugenommen und die Bewegungsleistung der Charaktere verbessert wurde, sodass der Nutzen des Talents nicht mehr derselbe ist wie früher.

Mit diesem Update haben wir die Überlebenskraft weiter gestärkt, damit das Talent „Notflucht“ noch besser als letzte Zuflucht wirkt. Dabei muss man jedoch beachten, dass das Bewegungstempo während der Notflucht im Vergleich zu bisher reduziert wurde, um den Missbrauch des Talents als Angriffsmittel zu verhindern. Wir hoffen, dass die Abenteurer gemeinsam mit dem verbesserten Talent „Notflucht“ den Nervenkitzel temporeicher Kämpfe noch intensiver genießen können."
Notflucht
  • Das Notflucht-Talent wurde wie folgt geändert.
    • Auch wenn der Effekt der Notflucht geendet hat und der Charakter wieder sichtbar ist, bleibt er unverwundbar.
      • Daher wurde das Bewegungstempo während der Notflucht im Vergleich zu vorher reduziert.
    • Während der Notflucht kann man nun durch Drücken der Leertaste springen, um auf höhere Ebenen zu gelangen.
      • Allerdings kann man bei der Bewegung zu einem hohen Ort, wenn man aus zu großer Höhe fällt, Fallschaden erleiden und sterben.
    • Auch während der Notflucht erleidet man weiterhin Schaden durch bereits aktive Effekte wie Blutung und Schmerz.
    • Die Regenerationsgeschwindigkeit der Ausdauer während der Notflucht wurde stark verlangsamt.
      • Die Ausdauer wird nun auch nach dem Auftauchen des Charakters regeneriert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung von Notflucht in der Luft manchmal direkt mit dem nächsten Talent kombiniert werden konnte.

 
Der Kampf in Black Desert zeichnet sich dadurch aus, dass man Monster oder Gegner direkt anvisiert und dabei eine Vielzahl von Talenten miteinander kombiniert. 

Allerdings kommt es vereinzelt vor, dass Anfänger diese Kampfmethode als etwas schwierig empfinden, weshalb wir zusätzlich den „Kampfhilfemodus“ eingeführt haben, um eine leichtere Eingewöhnung zu ermöglichen.
Allerdings wurde diese Funktion teilweise anders eingesetzt als ursprünglich vorgesehen, was in bestimmten Monstergebieten zu Missverständnissen bei den Abenteurern führte oder im Zuge von Verstößen gegen die Betriebsrichtlinien genutzt wurde.
Daher möchten wir darauf hinweisen, dass wir zur Sicherstellung der ursprünglichen Intention des Kampfhilfemodus eine Nutzungsbeschränkung eingeführt haben, die sich an der Gesamtsumme der Charakterstufen innerhalb der Familie orientiert.

Zusätzlich haben wir in Verbindung mit dem Kampfhilfemodus Änderungen an den Talenten vorgenommen, die während der Abklingzeit verwendet werden können. Vor allem bei einigen Klassen, bei denen wiederholte Nutzung zu den zuvor genannten Problemen führen könnte.
Wird ein solches Talent in der Abklingzeit wiederholt verwendet, so wird entweder der verursachte Schaden verringert oder der Effekt des Talents wird nicht angewandt.

Stattdessen haben wir den Schaden anderer Talente insgesamt erhöht, sodass man im herkömmlichen PvE-Stil – bei dem mehrere Talente miteinander kombiniert werden – eine stärkere Wirkung als zuvor spüren kann.
Diese Änderungen dienen nicht nur der Behebung kurzfristiger Probleme, sondern stellen aus langfristiger Sicht eine notwendige Anpassung dar. Bei den von diesem Update betroffenen Klassen werden wir weiterhin genau beobachten, ob weiterer Verbesserungsbedarf besteht."
 
Kampfhilfemodus
  • Der Kampfhilfemodus wurde überarbeitet.
    • Unabhängig vom Aktivierungsstatus der Funktion kann der Kampfhilfemodus nur verwendet werden, wenn die Summe der Stufen aller Charaktere innerhalb der Familie 200 nicht überschreitet.
      • Beim Einstellen des Kampfhilfemodus wurde eine Benachrichtigung hinzugefügt, die sich auf die Summe der Stufe aller Charaktere innerhalb der Familie bezieht.


 
Im PvE wurde an der Erhöhung des Schadens einiger Klassen gearbeitet. Wir haben verschiedene Ansätze ausprobiert und uns letztendlich darauf konzentriert, den Schaden der jeweiligen Haupttalente der verschiedenen Klassen zu steigern. Bisher wurden alle Talente allgemein verbessert, was manchmal dazu führte, dass auch weniger wichtige Talente aufgewertet wurden, was nicht immer zufriedenstellend war. Dieses Mal haben wir nach ausreichenden Tests den Fokus auf die Haupttalente gelegt, um den PvE-Schaden zu erhöhen und das Spielerlebnis zu verbessern. Auch im PvP planen wir zusätzliche Anpassungen, die jedoch in eine andere Richtung gehen sollen. Diese werden voraussichtlich nach dem „Solares Arena“-Event erfolgen, weswegen wir alle Abenteurer um Geduld und Verständnis bitten.
Krieger
Erweckung
„Grabschaufeln“
  • Der Schaden des Talents wurde wie folgt geändert.
    • Der Schaden wird basierend auf der Endstufe angezeigt.
Vor der Änderung Nach der Änderung
4.936 % x 2
7.794 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 68,4 %
5.380 % x 2
8.495 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 71 %
 
„Gnadenlos“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 44,1 % reduziert.
 
Waldläuferin
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Wille des Windes“
  • Das Talent kann nun nicht mehr aktiviert werden, indem man während der Rückwärtsbewegung ↓ + F eingibt.
 
„Sturmböenschuss“
  • Der Niederschmettern-Effekt des Talents wurde entfernt.
  • Nach der Verwendung von „Sturmböenschuss“ kann nun geschmeidig mit anderen Talenten kombiniert werden.
 
„Exklusiv: Ultimative Sprengböe“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 9 Sek. zu 8 Sek. geändert.
 
„Exklusiv: Zittern der Natur“
  • Nach der Verwendung des Talents kann durch Eingabe von F nun mit „Bindender Pfeil“ kombiniert werden.
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidig mit anderen Talenten kombiniert werden.
 
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Exklusiv: Ultimative Sprengböe
3.150 % x 6
PvP-Schadensreduktionsrate 71,2 %
3.240 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 40,9 %
3.626 % x 6
PvP-Schadensreduktionsrate 75 %
3.830 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 50 %
Exklusiv: Zittern der Natur
6.044 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 52,1 %
6.893 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 58 %
Exklusiv: Regeneration
7.250 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 47,5 %
8.275 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 54 %
Sturmböenschuss
5"5.682 % x 2, max. 2 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 60 %
7.331 % x 2, max. 2 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 69 %
 

Erweckung
„Klagewind“
  • Wird das Talent während der Abklingzeit erneut verwendet, sinkt nun der Schaden.
  • Wird das Talent während der Abklingzeit erneut verwendet, wird der Effekt „Fernkampf-VK -20 für 10 Sek. bei Treffer“ nun nicht mehr angewandt.
  • In der Talentbeschreibung wurde die Erklärung zum Effekt zur Regeneration von MP bei Treffern den Tatsachen entsprechend überarbeitet.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
  •  
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Skil Name Vor der Änderung Nach der Änderung
Elfenwut IV
4.262 % x 1, max. 3 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 62,5 %
4.903 % x 1, max. 3 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 67,4 %
Schwarzgeist: Elfenwut
4.972 % x 1, max. 3 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 62,5 %
5.719 % x 1, max. 3 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 67,4 %
Kette: Desillusionierung
8.536 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 71,4 %"
9.844 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 75,2 %
 
Schwarzmagierin
Wiedergeburt
„Exklusiv: Blutiges Unheil“
  • Der Schaden des Talents wurde wie folgt geändert.
Vor der Änderung Nach der Änderung
7.509 % x 2
7.509 % x 1, max. 2 Treffer
7.509 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 78,3 %
9.011 % x 2
9.011 % x 1, max. 2 Treffer
9.011 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 81,9 %
 
„Exklusiv: Finstere Flamme“
  • Der Schaden, der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandt wird, wurde um 37,4 % reduziert.

Erweckung
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Totenjagd IV
2.561 % x 2
1.827 % x 2
3.414 % x 1
2.561 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 40,2 %
2.561 % x 2
2.561 % x 2
2.561 % x 1
2.561 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 40,2 %
CSchaden wird bei Verwendung während Abklingzeit nun reduziert.
Urteil des Sensenmanns IV
7.098 % x 2
8.347 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 69,5 %
7.666 % x 2
9.015 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 71,7 %
Schwarzgeist: Urteil des Sensenmanns
9.687 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 68,8 %
10.951 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 72,4 %
 
Riese
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Heulende Bestie“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 45 Sek. zu 15 Sek. geändert.
 
„Axt der Zerstörung“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 20 Sek. zu 10 Sek. geändert.
 
„Wahnsinniger Tyrann“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 18 Sek. zu 12 Sek. geändert.
 
„Wahnsinniger Wind“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 24 Sek. zu 8 Sek. geändert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Treffern mit „Wahnsinniger Wind“ ein Luftangriff angewandt wurde.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Exklusiv: Wildes Tier
2.612 % x 2, max. 3 Treffer
4.571 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 35 %
3.396 % x 2, max. 3 Treffer
6.034 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 50 %
Exklusiv: Tobender Donner III
2.674 % x 1, max. 29 Treffer
2.630 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 59,1 % 
2.948 % x 1, max. 29 Treffer
2.900 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 62,9 %
Exklusiv: Urwelle 
7.091 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 60,7 %
8.793 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 68,3 %
Felsblock
6.755 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 62 %
8.511 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69,8 %
Wilde Raserei
Treffer pro Drehung 2.699 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 84,3 %
Treffer pro Drehung 2.883 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 85,3 % 
Axt der Zerstörung
2.508 % x 2, max. 2 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 60 %
6.270 % x 2, max. 2 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 75 %
Heulende Bestie
767 % x 4
PvP-Schadensreduktionsrate 36,9 %
2.790 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 31 %
4.019 % x 4
PvP-Schadensreduktionsrate 79 %
6.975 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 77 %
Wahnsinniger Wind
2.766 % x 2, max. 2 Treffer
2.766 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 59,6 %
3.347 % x 2, max. 2 Treffer
3.347 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 66,6 %
Wahnsinniger Tyrann
852 % x 2, max. 3 Treffer
2.598 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 76 %
4.260 % x 2, max. 3 Treffer
7.794 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 79 %
 
„Exklusiv: Wahnsinniger Zerstörer“
  • Bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit wird die Kritische Trefferquote nun nicht mehr angewandt.
 
„Exklusiv: Bestien-Windschnitt“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 40 % reduziert.

Erweckung
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Verheerung IV
3.770 % x 2, max. 3 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 56,7 % 
4.222 % x 2, max. 3 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 61,4 %
Titanenschlag IV
1. und 2. Treffer 3.860 % x 2
Abschlusstreffer 4.825 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 52,7 %
1. und 2. Treffer 4.169 % x 2
Abschlusstreffer 5.211 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 56,2 %
Kette: Urwelle
7.512 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 66,5 %
9.390 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 73,2 %
Schrei der Erde III
6.626 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 75,8 % 
7.686 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 79 %
Kette: Schlagabtausch
2.043 % x 9
2.759 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 50,7 %
2.166 % x 9
2.925 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 53,5 %
Kette: Berstschuss
Explosionstreffer 6.451 % x 2
Splittertreffer 3.672 % x 1, max. 3 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 73,3 %
Explosionstreffer 7.741 % x 2
Splittertreffer 3.672 % x 1, max. 3 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 75,9 %
Schwarzgeist: Verheerung
3.770 % x 2, max. 4 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 56,7 %
4.109 % x 2, max. 4 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 60,2 %
Schwarzgeist: Titanenschlag
7.720 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 52,7 %
8.415 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 56,6 %
Schwarzgeist: Kette: Schlagabtausch
1.839 % x 2
2.043 % x 9
2.759 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 50,7 %
2.005 % x 2
2.227 % x 9
3.007 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 54,7 %
 
„Sprengung“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 50 % reduziert.
 
„Erdhebung“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 31 % reduziert.
 
„Flammenkette“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 44 % reduziert.
 
Bändigerin
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Exklusiv: Ängstliches Zittern“
  • Der Schaden des Talents wurde wie folgt geändert.
Vor der Änderung Nach der Änderung
4.515 % x 1, max. 4 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 63 %
5.012 % x 1, max. 4 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 66,6 %
 
„Exklusiv: Blitzsphäre“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 58,3 % reduziert.

Erweckung
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Rundumdreher IV
3.874 % x 4
3.874 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 79,2 % 
4.184 % x 4
4.184 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 80,7 %
Legendärer Bestientanz IV
Treffer von Rubintyrann 3.863 % x 4
Treffer von Azurdrache und Weißtiger 3.434 % x 4
Treffer von Schwarzschildkröte 6.010 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 60,8 %
Treffer von Rubintyrann 4.172 % x 4
Treffer von Azurdrache und Weißtiger 4.172 % x 4
Treffer von Schwarzschildkröte 7.513 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 63,7 %
Kette: Steigender Schlag
9.368 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 72,7 %
10.024 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 74,5 % 
Legendärer Bestientanz: Resonanz
Trefferschaden von Rubintyrann 3.266 % x 4
Trefferschaden von Azurdrache, Weißtiger und Schwarzschildkröte 6.531 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 66,7 %
Trefferschaden von Rubintyrann 3.756 % x 4
Trefferschaden von Azurdrache, Weißtiger und Schwarzschildkröte 7.511 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 71 % 
 
„Legendärer Bestientanz“ 
  • Wenn das Talent mit RMT mehrmals hintereinander verwendet wird, kann nach dem zweiten Angriff von „Legendärer Bestientanz – Azurdrache“ nun mit „Legendärer Bestientanz – Weißtiger“ kombiniert werden.
  • Wird das Talent während der Abklingzeit erneut verwendet, sinkt nun der Schaden.
 
„Garuda“ 
  • Wird das Talent während der Abklingzeit erneut verwendet, sinkt nun der Schaden.
  • Wird das Talent während der Abklingzeit erneut verwendet, werden die folgenden Effekte nun nicht mehr angewandt.
    • MP-Regeneration bei Treffer, Magie-VK-Reduzierung bei Treffer, Kritische Trefferquote (Nur im PvE)
 
„Legendärer Bestientanz: Resonanz“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 23,3 % reduziert.
 
„Tanz des Heuk-Lang“ und „Kette: Einschüchterung“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 41,3 % reduziert.
 
Musa
Wiedergeburt
„Exklusiv: Windschnelle“
  • Der Schaden des Talents wurde wie folgt geändert.
Vor der Änderung Nach der Änderung
7.590 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70,4 %
8.045 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 72 %
 
„Exklusiv: Aufziehender Sturm“ 
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 37,9 % reduziert.
  • Bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit wird die kritische Trefferquote nun nicht mehr angewandt.
* „Wiedergeburt: Aufziehender Sturm: Feuersbrunst“ bleibt jedoch unverändert.
 
Maehwa
Hauptwaffe
„Blutmondböe“
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidiger mit anderen Talenten kombiniert werden.
 
„Rückenblüte“
  • Die Landebewegung nach der Verwendung des Talents ist nun geschmeidiger.
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 22 Sek. zu 15 Sek. geändert.
 
„Blütenbiss“
  • Die Landebewegung nach der Verwendung des Talents ist nun geschmeidiger.
  • Changed the cooldown: 22 sec → 15 sec
 
„Sturm der Enthauptung“
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidiger mit anderen Talenten kombiniert werden.
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 17 Sek. zu 9 Sek. geändert.
 
„Drache der Enthauptung“
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidiger mit anderen Talenten kombiniert werden.
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 17 Sek. zu 9 Sek. geändert.
  • Der Effekt zur Erhöhung des Angriffstempos bei erfolgreichen Treffern mit dem Talent wurde angepasst.
    • Vor der Änderung: Angriffstempo +15 % für 10 Sek. bei Treffer
    • Nach der Änderung: Angriffstempo +5 % für 10 Sek. bei Treffer
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Blutmondböe
2.499 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 65 %
4.373 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 80 %
Sturm der Enthauptung
2.136 % x 2
1.846 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 48 %
3.702 % x 2
3.200 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
Drache der Enthauptung
2.904 % x 1
2.904 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 55,2 %
5.004 % x 1
6.244 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 77,5 %
Rückenblüte
2.119 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 48,1 %
3.814 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 71,2 %
Blütenbiss
1.424 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 52,0 %
3.695 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 81,5 %
Blütenschnitt
2.231 % x 6
4.461 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 64 %
2.510 % x 6
5.019 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 68 %
 
„Zerstückeln I–Absolut“
  • Wird das Talent während der Abklingzeit erneut verwendet, sinkt nun der Schaden.
 
„Zerstückeln: Taifun“ 
  • Dem Talent wurde eine Abklingzeit von 6 Sekunden hinzugefügt.
    • Dementsprechend wird der Schaden reduziert, wenn das Talent während der Abklingzeit erneut verwendet wird.
  • Der Schaden des Talents „Zerstückeln: Taifun“ wird nun als Bonustrefferschaden von „Zerstückeln“ angewandt.

Wiedergeburt
„Ultimativer Wirbelhieb“
  • Der Schaden des Talents „Ultimativer Wirbelhieb“ wird nun nur noch im PvP reduziert, wenn das Talent „Exklusiv: Blutmond“ erlernt wurde.
 
„Exklusiv: Klebrige Schneeflocke“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 15 Sek. zu 7 Sek. geändert.
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 29,5 % reduziert.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Exklusiv: Zerstückeln IV
2.255 % x 2
4.509 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 61,9 %
2.819 % x 2
5.636 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69,5 %
 Exklusiv: Blutmond III
2.517 % x 2
2.517 % x 2
2.517 % x 4
2.517 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67 %
2.681 % x 2
2.681 % x 2
2.681 % x 4
2.681 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69 %
Dementsprechend wird auch der Schaden des Talents „Ultimativer Wirbelhieb“ erhöht, wenn das Talent „Exklusiv: Blutmond“ erlernt wurde.
Karmesin: Blutmond III
3.596 % x 4
5.394 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67 %
3.830 % x 4
5.745 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69 %
Exklusiv: Blinder Schnitt
3.570 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 38,7 %
5.534 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 60,4 %
Exklusiv: Blüte III
5.010 % x 1
5.304 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 55,7 %
5.842 % x 1
6.184 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 62 %
Karmesin: Blüte III
10.725 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 65,0 %
12.513 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
 
„Exklusiv: Zerstückeln“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 67,9 % reduziert.
    • Die obige Änderung gilt auch für „Karmesin: Zerstückeln“.
 
„Exklusiv: Blinder Stoß“
  • Wird das Talent während der Abklingzeit erneut verwendet, sinkt nun der Schaden.
 
„Exklusiv: Enthauptung“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 39 % reduziert.
 
Walküre
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Exklusiv: Schwert des Urteils“
  • Dem Talent wurde eine Abklingzeit von 4 Sekunden hinzugefügt.
    • Bei Verwendung während der Abklingzeit wird der ausgeteilte Schaden nun reduziert, und der Umsturz-Effekt beim 3. Treffer wird nicht mehr angewandt.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Exklusiv: Schwert des Urteils IV (Abschlusstreffer)
8.096 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69 %
9.715 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 74,1 %
Exklusiv: Urteil des Lichts I
9.041 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
10.126 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 73,2 %
Exklusiv: Urteil des Lichts II
7.119 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
7.268 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 70,6 %
Exklusiv: Urteil des Lichts III
7.546 % x 2
7.546 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
8.753 % x 2
8.753 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 74,1 %
Exklusiv: Göttliche Macht IV
3.528 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 48,8 %
3.895 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 53,6 %
Exklusiv: Göttliche Macht IV (Nach Erlernen von Ultimative Göttliche Macht)
8.820 % x 4
PvP-Schadensreduktionsrate 81,6 %
9.720 % x 4
PvP-Schadensreduktionsrate 83,3 %
Schwert des Ruhms
5.840 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 63,5 %
7.201 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 70,4 %
Himmlischer Regen
2.028 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 16 %
3.285 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 48,1 %
Himmlischer Schlag
5.220 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 65 %
6.786 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 73,1 %

Erweckung
„Explosion des Lichts“
  • Der Effekt zur Reduzierung der gesamten Ausweichrate bei Treffern wurde entfernt und der Effekt „Nahkampf-AK +20 für 10 Sek. bei Talentverwendung“ wurde hinzugefügt.
 
„Blitzstich“
  • Der Effekt „Gesamte Ausweichrate -3 % für 10 Sek. bei Treffer“ wurde hinzugefügt.
 
„Ultimativer Blitzstich“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Niederschmettern-Effekt des Talents bei allen Treffern angewandt wurde.

  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Läuterungsschild III
3.068 % x 1
Energieexplosionstreffer 3.068 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 50 %
4.295 % x 1
Energieexplosionstreffer 4.295% x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 63,9 %
Heiliger Schlag IV
3.488 % x 1
3.488 % x 1
3.488 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 58,3 %
5.267 % x 1
5.267 % x 1
5.267 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 72,3 %
Kette: Lichtentladung (Heiliger Schlag IV)
4.650 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 58,3 % 
6.998 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 72,3 %
Urteil: Läuternde Lancia IV
4.262 % x 6
PvP-Schadensreduktionsrate 81,8 %
7.269 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
5.882 % x 6
PvP-Schadensreduktionsrate 86 %
10.031 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 79 %
Blitzexplosion III
2.080 % x 1
5.200 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 74,8 %
3.120 % x 1
7.800 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 83 %
Blitzstich
5.037 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70,6 %
6.296 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 76,4 %
Ultimativer Blitzstich
5.037 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70,6 %
6.296 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 76,4 %
Explosion des Lichts
1.547 % x 1
3.094 % x 2
3.094 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 52,7 %
1.934 % x 1
3.868 % x 2
3.868 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 62,1 %
Heiliges Land
7.632 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 46,5 %
12.593 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67,6 %
Schwarzgeist: Urteil: Läuternde Lancia
6.393 % x 4
PvP-Schadensreduktionsrate 84,5 %
9.692 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 72 %
8.119 % x 4
PvP-Schadensreduktionsrate 87,8 %
12.600 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 78,4 %
Schwarzgeist: Heiliges Land
11.448 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 46,5 %
13.852 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 55,8 %
 
„Läuterungsschild“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 15,9 % reduziert.

„Heiliger Schlag“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 23,3 % reduziert.
 
Magier
Wiedergeburt
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Exklusiv: Entladung: Fokus
3.051 % x 1, max. 4 Treffer
6.493 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
3.356 % x 1, max. 4 Treffer
7.142 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 72,7 %
Exklusiv: Entladung: Zerstreuen
4.508 % x 1, max. 5 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 65 %
5.013 % x 1, max. 5 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 68,5 %
 
Magierin
Wiedergeburt
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Exklusiv: Entladung: Fokus
3.051 % x 1, max. 4 Treffer
6.493 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
3.356 % x 1, max. 4 Treffer
7.142 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 72,7 %
Exklusiv: Entladung: Zerstreuen
4.508 % x 1, max. 5 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 65 %
5.013 % x 1, max. 5 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 68,5 %
 
„Exklusiv: Magische Pfeilsalve“
  • Wird das Talent während der Abklingzeit erneut verwendet, sinkt nun der Schaden.
 
Streiter
Erweckung
„Infernale Zerstörung“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 10/9/8 Sek. zu 8/8/7 Sek. geändert.
    • Die Abklingzeit von „Infernale Zerstörung IV“ beträgt weiterhin 6 Sekunden.
  • Während der Abklingzeit kann das Talent nun nicht mehr erneut verwendet werden.
 
„Kette: Fleischreißer“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 12 Sek. zu 10 Sek. geändert.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Knochenbrecher IV
7.048 % x 2
5.112 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69 %
5.779 % x 2
7.494 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 71,6 %
Schwarzgeist: Knochenbrecher
10.472 % x 2
5.712 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 72,6 %
7.330 % x 2
10.282 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 74,4 %
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bonustrefferschaden von „Schwarzgeist: Knochenbrecher“ wie der normale Trefferschaden angewandt wurde.
Wilde Bestie III
5.023 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 58 %
5.756 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 63,4 %
Kette: Fleischreißer
6.354 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 64,4 %
7.047 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67,9 %
 
„Fallout“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 24,2 % reduziert.
 
Lahn
Erweckung
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Todestanz III
3.772 % x 1, max. 4 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 66,1 %
4.074 % x 1, max. 4 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 68,6 %
Rückdreher III
4.538 % x 1
4.538 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 63,2 %
5.309 % x 1
5.309 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 68,5 %
 
„Aufruhr“ 
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 30,4 % reduziert.
 
„Rückdreher“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 20,9 % reduziert.
 
Nova
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Glatteis“
  • Die Dauer des Effekts der erhöhten kritischen Trefferquote bei Verwendung des Talents wurde von 5 Sek. auf 10 Sek. erhöht.
 
„Im Angesicht der Dunkelheit IV–Absolut“
  • Die Dauer des Effekts der erhöhten kritischen Trefferquote bei Verwendung des Talents wurde von 5 Sek. auf 10 Sek. erhöht.
 
„Unerbittlicher Stern“
  • Bei erfolgreichen Treffern des Talents wird die gesamte VK nun für 10 Sek. um 20 statt um 15 VK reduziert.
  • Die Angriffsreichweite des 2. Treffers des Talents wurde erhöht, sodass sie dem visuellen Effekt entspricht.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Absolut: Befehl: Raufrost
(Wiedergeburt: Raufrost)
2.110 % x 4
PvP-Schadensreduktionsrate 40 %
2.807 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 54,9 %
Absolut: Im Angesicht der Dunkelheit
1.972 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 30 % 
3.555 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 61,1 %
Exklusiv: Unerbittliche Herrschaft IV
3.631 % x 2
5.466 % x 2
672 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 47,2 %
4.367 % x 2
6.574 % x 2
808 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 56,1 %
Exklusiv: Eisdornen IV
6.628 % x 2
3.453 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 55 %
7.457 % x 2
3.885 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 60 %
Exklusiv: Quratums Aufstieg III
2.316 % x 2
2.316 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 35 %
2.737 % x 2
2.737 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 45 %
Exklusiv: Bodenfrost
5.019 % x 5
PvP-Schadensreduktionsrate 69 %
5.557 % x 5
PvP-Schadensreduktionsrate 72 %
Exklusiv: Schachmatt IV
6.708 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 67,7 % 
7.472 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 71 %
Exklusiv: Packende Eisdornen III
4.333 % x 2
7.222 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 66,6 %
4.990 % x 2
8.318 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 71 %
Exklusiv: Ringschlag
6.258 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 59,7 %
7.205 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 65 %
Frostkette
1.643 % x 2
3.285 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 40 %
2.054 % x 2
4.106 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 52 %
Unerbittlicher Stern
3.003 % x 2
2.503 % x 2
1.001 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 40 % 
3.604 % x 2
3.004 % x 2
1.201 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 50 %
Quratums Boden
5.960 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 63,4 % 
7.271 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem während des Sprintens im Nicht-Kampfmodus die Notflucht nicht verwendet werden konnte.
 
Seher
Wiedergeburt
„Exklusiv: Weisheit der Vorzeitlichen IV, V“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Magie-AK +2“ des Talents „Exklusiv: Weisheit der Vorzeitlichen IV, V“ als „Magie-AK +1“ angewandt wurde.
 
Korsarin
Hauptwaffe
„Mareca: Verträumtes Schwimmen I–Absolut“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem während des Abschlusstreffers des Talents der Effekt der Super-Rüstung verschwand.
 
Drakania
Wiedergeburt
„Exklusiv: Drachenaufstieg“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 15 Sek. zu 12 Sek. geändert.
    • Dementsprechend wurde die Stufe des Talentzusatzes zu Rang 2 geändert.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Exklusiv: Blitzhieb IV (Normal)
(Kette: Blitzwelle)
6.394 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 73,5 %
7.060 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 76 %
Exklusiv: Blitzhieb IV (Volle Kraft)
(Kette: Blitzwelle)
13.310 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 73,5 %
14.696 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 76 %
Exklusiv: Lodernder hieb III (Normal)
5.562 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67,4 %
6.126 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70,4 %
Exklusiv: Lodernder hieb III (Volle Kraft)
11.563 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67,4 %
12.735 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70,4 %
Exklusiv: Makthanans Tusch IV (Normal)
1.642 % x 2
4.926 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 59,5 %
1.822 % x 2
5.466 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 63,5 %
Exklusiv: Makthanans Tusch IV (Volle Kraft)
4.818 % x 2
6.650 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 59,5 %
5.346 % x 2
7.379 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 63,5 %
Exklusiv: Kehlendurchbohrer IV (Normal)
2.603 % x 2
2.603 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 47,5 %
3.384 % x 2
3.384 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 59,6 %
Exklusiv: Kehlendurchbohrer IV (Volle Kraft)
3.643 % x 2
3.643 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 47,5 %
4.734 % x 2
4.734 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 59,6 %
Exklusiv: Schneidende Kralle (Normal)
5.676 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67 %
6.244 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
Exklusiv: Schneidende Kralle (Volle Kraft)
10.726 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67 %
11.799 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
Exklusiv: Drachenaufstieg (Normal)
4.902 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 54,4 % 
5.588 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 60 %
Exklusiv: Drachenaufstieg (Zusatztreffer mit voller Kraft)
7.626 % x 1, max. 2 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 54,4 %
8.694 % x 1, max. 2 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 60 %
Exklusiv: Kettendurchtrenner III
2.531 % x 2
3.375 % x 1
3.375 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 46,1 %
3.032 % x 2
4.043 % x 1
4.043 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 55 %

Erweckung
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Magusblut: Herzschuppenstich IV
2.370 % x 2
2.370 % x 2
2.370 % x 2
3.555 % x 2
3.555 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 33,9 %
2.734 % x 2
2.734 % x 2
2.734 % x 2
4.101 % x 2
4.101 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 42,7 %
Magusblut: Verkündung des Speers III
2.075 % x 2
2.075 % x 2
3.458 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 36 %
2.492 % x 2
2.492 % x 2
4.152 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 46,7 %
Auslöschung III
4.521 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 49,2 %
6.327 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 63,7 %
Kette: Ausmerzung
6.115 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 38,6 %
7.585 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 50,5 %
Drachenblut: Verkündung des Speers III
1.445 % x 2
4.316 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 59 %
1.693 % x 2
5.056 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 65 %
Drachenblut: Seelengroll IV
2.049 % x 2
3.757 % x 2
3.757 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 66,7 %
2.267 % x 2
4.156 % x 2
4.156 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69,9 %
Drachenblut: Erschütterndes Heulen IV
7.539 % x 1, max. 5 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 69,5 %
8.392 % x 1. max. 5 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 72,6 %
Berstende Luft
2.530 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 53 %
3.800 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 68,7 %
Unheilsbringer
3.376 % x 3
3.376 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 80 %
3.731 % x 3
3.731 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 81,9 %
 
Wusa
Erweckung
 
  • Der Effekt „Kritische Trefferquote +40 %“ wurde zu allen Schäden des [Sahriblumen-Effekts] hinzugefügt.
Talente mit Sahriblumen-Effekt
Fallendes Blütenblatt
Seelenberührung
Lied des Mondes III
Aufsteigende Blüte
Kette: Erblüht!
Seelenlese
Kette: Aussaat
-
 
„Fallendes Blütenblatt“
  • Der Effekt zur Erhöhung der kritischen Trefferquote +50 % für 5 Sekunden bei Verwendung des Talents „Fallendes Blütenblatt“ wurde entfernt.
 
„Seelenberührung“
  • Dem Talent wurde ein Effekt zur Erhöhung der kritischen Trefferquote +50 % für 5 Sekunden bei Verwendung des Talents hinzugefügt.
 
„Göttliches Wandeln“
  • Die Unverwundbarkeitsphase und die Bewegungsdistanz des Talents im Seelenfoliant-Modus wurden leicht erhöht.
 
„Blütenruf I–IV“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 16/15/14/13 Sek. zu 16/14/12/10 Sek. geändert.
    • Dementsprechend wurde die Stufe des Talentzusatzes zu Rang 2 geändert.
 
„Blütensturm I–III“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 12/10/8 Sek. zu 12/11/10 Sek. geändert.
 
„Ankunft der Prinzessin“
  • Dem Talent wurde der Effekt „Gesamte VK -20 für 10 Sek. bei Treffer“ hinuzgefügt.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Blütensturm
3.488 % x 8
PvP-Schadensreduktionsrate 68,6 %
4.569 % x 8
PvP-Schadensreduktionsrate 76 %
Kette: Erstarre! (Blütensturm)
6.104 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 68,6 %
7.996 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 76 %
Ankunft der Prinzesin
4.290 % x 1, max. 1 Treffer
4.290 % x 1, max. 3 Treffer
4290 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 66 %
4.721 % x 1, max. 1 Treffer
4.721 % x 1, max. 3 Treffer
4.721 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69,1 %
Lied des Mondes
2.848 % x 1, max. 2 Treffer
2.136 % x 1, max. 6 Treffer
2.848 % x 1, max. 2 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
3.286 % x 1, max. 2 Treffer
2.465 % x 1, max. 6 Treffer
3.286 % x 1, max. 2 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 74 %
Kette: Wille der Götter (Lied des Mondes)
4.984 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
5.751 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 74 %
Strahlender Mondaufgang
3.029 % x 1, max. 2 Treffer
3.029 % x 1, max. 3 Treffer
3.786 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 62 %
3.489 % x 1, max. 2 Treffer
3.489 % x 1, max. 3 Treffer
4.361 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67 %
Schwarzgeist: Strahlender Mondaufgang
3.029 % x 1, max. 2 Treffer
3.029 % x 1, max. 3 Treffer
4.417 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 62 %
3.489 % x 1, max. 2 Treffer
3.489 % x 1, max. 3 Treffer
5.086 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67 %
Schwarzgeist: Blütensturm
7.293 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 68,6 %
9.542 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 76 %
 
Maegu
Wiedergeburt
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Exklusiv: Himmlischer Tanz
2.830 % x 1, max. 5 Treffer
4.245 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 57,1 %
3.113 % x 1, max. 5 Treffer
4.670 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 61 %
Exklusiv: Laternengewitter
4.239 % x 1
4.239 % x 1, max. 4 Treffer
3.533 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 62 %
4.882 % x 1
4.882 % x 1, max. 4 Treffer
4.069 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67 %
Exklusiv: Krater
5.508 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 40,3 %
6.276 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 47,6 %
Exklusiv: Auswegsloses Blütenmeer
6.846 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 52,3 %
7.542 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 56,7 %
Exklusiv: Geisterwirbel
4.869 % x 1, max. 6 Treffer
3.984 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 62 %
5.288 % x 1, max. 6 Treffer
4.327 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 65 %
 
„Exklusiv: Fuchsgeist: Ankunft IV, V“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Magie-AK +2“ der Stufen IV und V von „Exklusiv: Fuchsgeist: Ankunft“ als „Magie-AK +1“ angewandt wurde.

Erweckung
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie unten angegeben geändert.
    • Bei Talenten, die aus mehreren Stufen bestehen, wird der Schaden basierend auf der letzten Stufe angezeigt.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Fuchstanz
3.806 % x 2
3.806 % x 2
6.525 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 66,8 %
4.212 % x 2
4.212 % x 2
7.221 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
Krallenhieb
4.088 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 71%
4.560 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 74 %
Kette: Klingensturm
7.794 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 67,8 %
8.365 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70 %
Aufwallende Glut
2.059 % x 2
6.177 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69 %
2.455 % x 2
7.365 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 74 %
Klauenfinale
7.645 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 66 %
8.385 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 69 %
Schwarzgeist: Aufwallende Glut
6.177 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 69 %
7.365 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 74 %
 
Dosa
Hauptwaffe
„Sommerbrise“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bewegungen unnatürlich waren, wenn man nach „Doppelter Schnitt“ mit „Sommerbrise“ kombinierte.
 
Wiedergeburt
„Exklusiv: Wolkenschleier“
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 46 % reduziert.
 
Deadeye
Allgemein
  • Der Effekt, dass das Ziel bei Treffern mit Revolver-Talenten langsamer wird, wenn normale Munition eingesetzt wird, wurde abgeschwächt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Beschreibung der Talente „Schwarzgeist: Hüftschuss“ und „Schwarzgeist: Kugelhagel“ der Effekt zur Angriffstempo-Erhöhung als Effekt zur Erhöhung des Wirktempos angezeigt wurde.
 
Sunset Piercer
  • Nach „Wendiges Feuer“ wird durch Eingabe von Shift + E nun nicht mehr „Kugelwechsel“ aktiviert, sondern mit „Abendrot-Durchbohrer“ kombiniert.
 
Dust Devil
  • Der bei Verwendung des Talents während der Abklingzeit angewandte Schaden wurde im Vergleich zu vorher um 51,4 % reduziert.
 
Dust Devil: Kaboom
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es bei Verwendung des Talents mit Marni-Projektilen gelegentlich zu Kollisionen kam.
 
„Die Canary-Methode“
  • Die Talentbeschreibung von „Die Canary-Methode“ wurde korrigiert.



Inhalte

Schneeflockenfeld: Sprint

Für die Profi-Snowboarder wird die Fortgeschrittenenstrecke „Schneeflockenfeld: Sprint“ eröffnet. Bei dieser Strecke geht es darum, dass man auf der spannend gestalteten Piste mit angemessenem Tempo und Abdriften die Sprungschanzen passiert, ohne zu stürzen.

Wir hoffen, dass alle Abenteurer, die ein aufregendes Snowboard-Erlebnis suchen, die Sprintstrecke mit Freude genießen werden.
☃️
  • Die Piste „Schneeflockenfeld: Sprint“, auf der man noch mehr Spaß mit dem Snowboard haben kann, wurde neu eröffnet.
    • „Schneeflockenfeld: Sprint“ ist eine Piste, auf der man mit dem Snowboard bei hoher Geschwindigkeit einen noch spannenderen Parcours absolvieren kann.
    • "Der Name der bisherigen Snowboard-Piste auf dem Schneeflockenfeld wurde zu „Schneeflockenfeld: Abfahrt“ geändert."
Schneeflockenfeld: Sprint
 
 
 
 
  • Lando auf dem Schneeflockenfeld hat angefangen, für die neu eröffnete Piste „Schneeflockenfeld: Sprint-Leuchtsignale“ zu verkaufen.
  • Man kann nun auch Snowboard fahren, ohne Waffen anzulegen.
 
  • Da das Event „Turbulentes Schneeflockenfeld“ beendet ist, wurden die Weltkarte sowie Gebiets- und Gegenstandsnamen geändert.
    • Gebietsname: Turbulentes Schneeflockenfeld → Schneeflockenfeld: Abfahrt
    • Piste: Piste des Turbulenten Schneeflockenfelds → Schneeflockenfeld: Abfahrt
    • Gegenstand: [Event] Schneeflocken-Leuchtsignal → Schneeflockenfeld: Abfahrt-Leuchtsignal

 

 

Solares Arena


  • Auf den Schlachtfeldern von Solares Arena wird der Effekt, der beim Zerstören von „Wärme des Feuers“ und „Kälte des Wassers“ auftritt, nicht mehr auf Gruppenmitglieder angewandt, sondern nur noch auf die Einzelperson.

 

 

 

Ebenruths Nol der Meerestränen


Der Schatz des großen Ozeans, „Ebenruths Nol“, ist ein Schatzgegenstand, der im Gegensatz zu anderen Schätzen direkt am Schiff ausgerüstet wird. Allerdings ist der Ausrüstungsslot mit dem von Meerkristallen identisch, sodass bedauerlicherweise keine Meerkristalle ausgerüstet werden konnten. Nachdem beim letzten Update, der „Rusalkameerkristall“ hinzugefügt wurde, kann man nun durch Verarbeitung beider Gegenstände „Ebenruths Nol der Meerestränen“ herstellen. Dadurch können sowohl der Effekt des Meerkristalls als auch der Effekt von Ebenruths Nol gleichzeitig angewendet werden.

Ebenruths Nol ermöglicht es, schnell durch den Ozean zu navigieren, verursachte jedoch regelmäßige Reparaturkosten. Mit dem aktuellen Update wird die Haltbarkeit nicht mehr verbraucht, sodass alle Kapitäne, die stolzer Besitzer eines Nols sind, sich darüber keine Gedanken mehr machen müssen. 
  • Der Gegenstand „Ebenruths Nol der Meerestränen“ wurde hinzugefügt.
    • Verarbeitet man „Ebenruths Nol“ und „Rusalkameerkristall“ per Anfertigen (L) miteinander, kann man „Ebenruths Nol der Meerestränen“ herstellen.
    • „Ebenruths Nol der Meerestränen“ erhält zusätzlich den Effekt des Rusalkameerkristalls, der für die Herstellung verwendet wurde.
Ebenruths Nol der Meerestränen Ausrüstungsslot
* Es lassen sich gleichzeitig die Effekte von Ebenruths Nol sowie des Rusalkameerkristalls anwenden.
Herstellung (Anfertigen)
1 x Rusalkameerkristall + 1 x Ebenruths Nol
* Verarbeitet man „Ebenruths Nol der Meerestränen“ per Anfertigen (L), kann man den für die Herstellung verwendeten Rusalkameerkristall sowie Ebenruths Nol erhalten.
 
  • Die Quest „Der wahre Besitzer des Schatzes: Ebenruths Nol“ kann nun auch angenommen werden, wenn man „Ebenruths Nol der Meerestränen“ im Besitz hat.
 
 
Entfernung der Haltbarkeit von Ebenruths Nol

  • Die Haltbarkeit von „Ebenruths Nol“ wurde entfernt, sodass nach dem Ausrüsten beim Segeln keine Reparaturkosten durch Haltbarkeitsverlust entstehen.

 

 

Entfernung von Riffen durch das Parlament von Kalis

  • Es wird berichtet, dass Arbeiter, die vom Parlament von Kalis angeheuert wurden, dabei sind, Riffe in den folgenden Gebieten zu entfernen.
    • Insel Iliya
    • Insel Eberdeen
    • Insel Delinghart
    • Insel Tulu
    • Insel Pujara
    • Insel Louruve
    • Insel Almai
Insel Iliya
„Jetzt werden die Kapitäne, die die Insel Iliya besuchen, sich weniger Sorgen wegen Unfällen machen, pu!“ – Priko, Tauschhändler der Insel Iliya
Insel Delinghart
„Jetzt kann man weiter im Innern ankern, quiek! Ihr sagt, Ihr seid nur auf der Durchreise? Das ist schade, quiek!“ – Serrio, Tauschhändler der Insel Delinghart
Insel Eberdeen
„Die versteckten Riffe sind nun weg, quiek! Damit ist mein Alltag viel glücklicher geworden, quiek!“ – Merio, Tauschhändler der Insel Eberdeen
Insel Tulu
„Hier entlang, zeigt etwas mehr Mut beim Anlegen, quiek! Quiek, quiek!“ – Metakio, Tauschhändler der Insel Tulu
Insel Pujara
„Es ist zwar nie tatsächlich vorgekommen, aber es gab Kapitäne, die sich Sorgen machten, dass sie irgendwo anstoßen könnten, puh!“ – Riamishu, Tauschhändler der Insel Pujara
Insel Louruve
„Langsam fahrende Schiffe blieben hier oft hängen, quiek!“ – Julio, Tauschhändler der Insel Louruve
Insel Almai
„Kapitäne, die wegen der Felsen besorgt waren, brauchen sich jetzt keine Gedanken mehr zu machen, pa!“ – Arutiha, Tauschhändlerin der Insel Almai

 

Registrierung von Karacken-Ausrüstung blauer Qualität auf dem Zentralmarkt


Wie bereits in der letzten Ankündigung des Globalen Testlabors von Black Desert angekündigt, wird die Ausrüstung blauer Qualität für die Epheria-Karacke bald auf dem Zentralmarkt registriert werden können.

Mit diesem Update wollten wir den Abenteurern, die bereits regelmäßig den großen Ozean befahren, langfristig mehr Hilfe bieten und gleichzeitig die Zugänglichkeit des Ozeans erhöhen, damit mehr Abenteurer ihn erkunden können.
Allerdings erkennen wir an, dass es an Rücksichtnahme für diejenigen mangelte, die bereits viel Mühe in die Herstellung der Karacke-Ausrüstung investiert haben. Daher möchten wir, ähnlich wie bei Onetts und Odores Geisteressenz, denjenigen, die bereits über Ausrüstung blauer Qualität verfügen, besondere Titel verleihen.

Der besondere Titel [Pionier der Meere] wird an diejenigen vergeben, die mindestens einen Ausrüstungsgegenstand blauer Qualität besitzen. Denjenigen, die vier oder mehr solcher Ausrüstungsteile besitzen, wollen wir passend für waschechte Seebären den Titel [Käptִ’n] verleihen. 
(Für Abenteurer, die die Ausrüstungsgegenstände derzeit herstellen oder nur teilweise besitzen, werden die Titel basierend auf dem Stand bei Wartung am 27. Februar vergeben.)

Wir sind uns bewusst, dass dies möglicherweise nicht ausreicht, um die Enttäuschung derjenigen zu lindern, die sich die Ausrüstung hart erarbeitet haben, aber wir bitten um euer großzügiges Verständnis als Zeichen des Respekts gegenüber den Abenteurern. Wir werden unser Bestes tun, damit alle Kapitäne den großen Ozean noch mehr genießen können.
  • Nach der Wartung am 27. Februar wird es möglich sein, Ausrüstung blauer Qualität für die Epheria-Karacke auf dem Zentralmarkt zu registrieren.
    • Außerdem erhalten während der Wartung am 27. Februar alle Abenteurer, die eine bestimmte Anzahl der unten genannten Gegenstände in ihrer Familie besitzen, die folgenden Titel.
Mind. 1 Gegenstand aus der Liste
 
[Pionier der Meere]
(Permanenter gelber Titel)
Mind. 4 Gegenstände aus der Liste
 
[Käpt’n]
(Permanenter gelber Titel)
Epheria-Karacke: Vorstoß (Chiros Kanone)
Epheria-Karacke: Vorstoß (Chiros Segel)
Epheria-Karacke: Vorstoß (Chiros Galionsfigur)
Epheria-Karacke: Vorstoß (Chiros schwarze Panzerung)
Epheria-Karacke: Balance (Chiros Kanone)
Epheria-Karacke: Balance (Chiros Segel)
Epheria-Karacke: Balance (Chiros Galionsfigur)
Epheria-Karacke: Balance (Chiros schwarze Panzerung)
Epheria-Karacke: Volante (Chiros Kanone)
Epheria-Karacke: Volante (Chiros Segel)
Epheria-Karacke: Volante (Chiros Galionsfigur)
Epheria-Karacke: Volante (Chiros schwarze Panzerung)
Epheria-Karacke: Wagemut (Chiros Kanone)
Epheria-Karacke: Wagemut (Chiros Segel)
Epheria-Karacke: Wagemut (Chiros Galionsfigur)
Epheria-Karacke: Wagemut (Chiros schwarze Panzerung)
Chiros Auswahlkiste: Epheria-Karacke
Chiros Auswahlkiste: Epheria-Karacke (Vorstoß)
Chiros Auswahlkiste: Epheria-Karacke (Balance)
Chiros Auswahlkiste: Epheria-Karacke (Volante)
Chiros Auswahlkiste: Epheria-Karacke (Wagemut)
-

 

  • Die Beschreibungstexte der folgenden Gegenstände wurden hinsichtlich Verwendungszweck und Beschaffung verbessert.
Lebensenergiekristall eines jungen Seemonsters
Schale eines Jungen Candidum
Kieferknochen eines Jungen schwarzen Eisenzahns
Stück eines Horns eines Jungen Neunhais
Wracktrümmer des Geisterschiffs
Kaputte Kanone der Kielholpiraten
Kielholpiraten-Vernichtungssiegel
Verwertbare Piratenschiffüberreste
Entwurf: Epheria-Fregatte
Entwurf: Epheria-Segelboot
Schiffsaufrüstungserlaubnis: Epheria-Karavelle
Schiffsaufrüstungserlaubnis: Epheria-Galeasse
Schiffsbauerlaubnis: Epheria-Kogge
Plan – Chiros Kanone
Plan – Chiros Segel
Plan – Chiros Galionsfiguren
Plan – Chiros schwarze Panzerung
Plan – Verbesserte Kanone aus Byeokgye
Plan – Verbessertes Segel aus Byeokgye
Plan – Verbesserte Galionsfigur aus Byeokgye
Plan – Verstärkte Panzerung aus Byeokgye
Blauwalfleisch
Blauwalöl
Blauwalzahn
Blauwalsehne
Goldene Perle
Grüne Präriekoralle
Goldene Sonnenkoralle
Weiße Windkoralle
Klebstoff
Korallenkristall
Margoria-Dunkeleisen
Schwarzer Goldbarren
Jadekorallenbarren
Elixier der Regeneration
Essenz der Alraune
Rosinenbrot
Schiffsaufrüstungserlaubnis: Epheria-Segelboot
Schiffsaufrüstungserlaubnis: Epheria-Fregatte
[Gilde] Brisenkristall
Brisenkristall
[Gilde] Windkeim
Windkeim
[Gilde] Stählerne Candidum-Schale
[Gilde] Amethyst-Hekarustachel
[Gilde] Zunge eines Schwarzen Eisenzahns
[Gilde] Neunhai-Flosse
[Gilde] Driftender Jäger Barthaar
[Gilde] Lebensenergiekristall eines Seemonsters
[Gilde] Goldener Kelch der Goldmontpiraten
[Gilde] Goldene Münze der Goldmontpiraten

 

 

 

 


Objekt

  • [Venia] Kostümset: Merv kann nun von der Deadeye geöffnet werden.

 

 

 

 


Monster

Halbmondschrein [Dehkias Laterne I]
  • Wenn man die Argos-Obsidianenergie besiegt, kann man nun Beute erhalten.
  • Die Anzahl der Treffer, die benötigt wird, um die Argos-Obsidianenergie zu besiegen, wurde im Vergleich zu bisher halbiert.
  • Wenn die Argos-Obsidianenergie nicht besiegt wird, verschwindet sie nach einer bestimmten Zeit und nicht mehr nach dem Ausführen eines Gimmicks.
  • Wenn die erschienene Argos-Obsidianenergie nicht besiegt wird, wirkt sie nun nach einer bestimmten Zeit einen mächtigen Angriff in einem weiten Bereich.
  • Der Effekt, den die Argos-Obsidianenergie auf nahe Monster hat, wurde verstärkt.
    • Vor der Änderung: Erhöht VK
    • Nach der Änderung: Erhöhte Schadensreduktionsrate, Erhöhte AK
 
Olluntal [Dehkias Laterne II]
  • Wenn die Ollun-Gruppen erscheinen, taucht nun nach dem Erscheinen einer bestimmten Anzahl an Monstergruppen das Herz des Golems auf.
    • Wenn das erschienene Herz des Golems zerstört wird, kann man Beute erhalten.
    • Das erschienene Herz des Golems wirkt nach einer bestimmten Zeit einen mächtigen Angriff in einem weiten Bereich.
 
Nachtlager der Schattenanhänger
  • Wenn man die Schattenanhänger der Bestrafung und die Schattenanhänger des Grolls bezwingt, die bei der Bezwingung der Schattenanhänger des Wehklagens erscheinen, wird das Karma nun um jeweils 10 Punkte regeneriert.
  • Beim Bezwingen der Schattenanhänger mit dem Titel [Begierig] wird das Karma nicht mehr regeneriert.

 

 

 

 


UI

Ändern der Talente von derzeit beschäftigten Arbeitern


  • Die Talente von Arbeitern lassen sich nun auch ändern, während sie arbeiten.
    • Bei der Änderung von Arbeitertalenten wird das UI nun nicht mehr geschlossen, sodass man die geänderten Talente überprüfen kann.

 

Arbeiterbörse


  • Beim Überprüfen der an der Arbeiterbörse registrierten Arbeiter kann nun die angegliederte Siedlung des Arbeiters ausgewählt werden.
  • Beim Überprüfen der an der Arbeiterbörse registrierten Arbeiter kann nun eine Sortierfunktion genutzt werden.
    • Reihenfolge der Registrierung, nach Rang, nach Stufe
* Die Informationen, die hinter dem Namen der Siedlung auf der linken Bildschirmseite angezeigt werden, geben die aktuelle Anzahl der angeheuerten Arbeiter und die maximal mögliche Anzahl an Arbeitern in dieser Siedlung an.
 
  • Nachdem ein Arbeiter angeheuert wurde, wird das Anheuern-Fenster nun nicht mehr geschlossen.

 

 

Magd/Butler: Autom. einlagern


  • Die Funktion „Autom. einlagern“ kann nun auch dann genutzt werden, wenn das Lager über eine Magd oder einen Butler geöffnet wird.
    • Die Bedingungen für den Gegenstandstransport über eine Magd oder einen Butler bleiben unverändert. (1 Magd pro 100 LT)
      • Im Vorschaufenster für das automatische Einlagern wird die Liste der Gegenstände angezeigt, die innerhalb der verfügbaren Magdanzahl bewegt werden sollen.
      • Sollte die Anzahl der verfügbaren Mägde im Vergleich zur Anzahl/Art der zu bewegenden Gegenstände nicht ausreichen, werden die Gegenstände ab dem obersten Lager in der Liste bewegt. 

 


 

  • Wenn man die Funktion zur Reittierstufe-Senkung nutzt und keinen Abstufungsschein: Reittier im Besitz hat, öffnet sich nun ein einfaches Kaufmenü.

 

 

 


Übersetzung

  • Es wurde in der deutschen Version die Übersetzung bestimmter Begriffe geändert und vereinheitlicht.
    • Der Name des Talents „Schnellspurt“ wurde zu „Temposchub“ geändert.
    • Roe → Rogen
  • Einige der Namen der Seefahrer wurden wie folgt in englische Namen vereinheitlicht.
    • Junowood, Cayenne, Ditto, Rhino, Benio, Juto, Jack Foley, Delade, Suban, Deisar, Roe, Arka, Herissa, Guile, Leto, Poob, Otto, Utto, Delaine, Kett, Riga

 

 

 

 


Sonstige Änderungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Dosa im Erweckungszustand im Postenkriegsgebiet der Burgruinen auf dem Dach eines bestimmten Gebäudes stecken blieb, während der Postenkrieg im Gange war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Erstellen einer Deadeye als Trial-Charakter keine Gegenstände wie das Arkane Buch der Wiedergeburt vergeben wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die UI-Steuerung nicht reibungslos funktionierte, wenn der Zuschauermodus und der Fotomodus in bestimmten Situationen gleichzeitig genutzt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Stallmeister im Land des Morgenlichts Freundschaftsgegenstände verkauften.
  • Der Beschreibungstext der Quest „[Elvia] Gestohlene Hoffnung und Freude“ wurde um den Hinweis ergänzt, dass sie in ganz Elvia nicht durchgeführt werden kann.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Kamera- und Charaktersteuerung nicht reibungslos funktionierte, wenn eine Extraquest angenommen wurde, während Handelsware verkauft wurde, bei der das Feilschen erfolgreich war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Scrollleiste der Liste auf der linken/rechten Seite des Bildschirms nicht gezogen werden konnte, nachdem das Feilschen mit Handelsware erfolgreich oder fehlgeschlagen war.
  • Ein bestimmter Fels in Arehas Palmenwald wurde überarbeitet, sodass er nun natürlicher ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Icons von nicht erhaltenem Wissen auf der Weltkarte (M) nicht halbtransparent angezeigt wurden.
  • Charaktere können nun nicht mehr gelöscht werden, wenn ein Reittier aus Krogdalos Refugium herausgeholt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Situationen beim Nutzen des Brunnens des Abgrunds kein Silber abgezogen wurde.
  • Das Questfenster (O) und die Quest-Suche wurden wie folgt angepasst.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Folgequests im Questzusammenfassungsfenster als Einzelquest angezeigt wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Suche nach vorherigen Quests während einer Quesrteihe die Suchanzahl im aktiven Tab abnormal angezeigt wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Schließen und erneuten Öffnen des Questfensters die Sortierung nach „Art“ im aktiven Tab beibehalten wurde.
  • In den Spieleinstellungen wurde geändert, dass bei den Optionen „Eher hoch“ und „Hoch“ der Grafikqualität die Distanzqualität nicht eingestellt werden kann.
    • In den Beschreibungen der Distanzqualität und der Schärfentiefe wurde hinzugefügt, dass diese nur im Remastered- und Ultra-Modus funktionieren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Drehen des Ninja-Charakters im Charakterauswahlfenster durch Ziehen mit der Maus die Drehung anders als bei anderen Charakteren war.
  • Auf der Weltkarte (M) wurde geändert, dass man beim Bewegen über die Tastatur die in den Aktionskürzeln festgelegten Bewegungstasten anstelle der festen W, A, S, D-Tasten verwenden kann.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Vorspulen-Funktion (G) in bestimmten Zwischensequenzen nicht aktiviert werden konnte.
  • Auch wenn ein Pferd, für das man einen Abstufungsschein verwendet hat, ohne Überprüfung der Pferdeinfo eine Stufe aufsteigt, wird von nun an die Reittier-Info aktualisiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Gegenstände, die in einem Inventarplatz gestapelt waren, nicht korrekt ins Lager verschoben wurden, wenn die Funktion „Alles ins aktuelle Lager“ im Fracht-UI verwendet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Scroll-Position zurückgesetzt wurde, wenn man nach dem Scrollen in der Liste aller Arbeiter den Rang-Tab änderte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es bei Verwendung des Controller-UIs schwierig war, bei Verwendung von der Liste der Siedlungen auf der linken Seite der Arbeiterbörse zur Arbeiterliste auf der rechten Seite zu wechseln.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text des Buttons „Name des Begleiters ändern“ bei Verwendung des Controller-UIs abnormal angezeigt wurde.

 

 

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten.
Weitere Informationen