Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Abenteurer-Handbuch

This Week

Zeitpunkt der letzten Änderungen : 03. Apr 2025, 14:25 (UTC)

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 3. April 2025. Der heutige Patch beinhaltet 245 Updates und ist circa 1.15GB groß

 

 

Events

  • Event 1. Experience Serenity with Silent Night - Daily Special Pass- [More Details]
    • Event Period: Mar 27, 2025 (Thu) after maintenance - Apr 10, 2025 (Thu) before maintenance
 
  • Event 2. Spring’s Here with Daily Login Rewards! - [More Details]
    • Event Period: Mar 27, 2025 (Thu) after maintenance - Apr 10, 2025 (Thu) before maintenance
 
  • Event 3. Adventurers’ Have Spoken! Treasure Hunting & Fishing Courses Now OPEN - [More Details]
    • Event Period: Mar 27, 2025 (Thu) after maintenance - Apr 24, 2025 (Thu) before maintenance
.
 

Neu und verbessert
Alle Klassen
Waldläuferin
 
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Bindender Pfeil“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 9 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.
 
„Exklusiv: Windschneise II–IV“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 10/9/8 Sekunden zu 9/8/7 Sekunden geändert.
 
„Exklusiv: Windladung“
  • Nach Verwendung des Talents kann nun mit „Durchdringender Wind“ kombiniert werden.
 
„Zerreißender Schuss“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 15 Sekunden zu 8 Sekunden geändert.
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun mit „Extreme Windladung“ kombiniert werden.
  • Es kann nun nicht mehr aufgeladen werden.
  • Der Luftangriff wurde zu einem Abwärtsangriff geändert.
  • Der Blutungseffekt auf das Ziel bei Treffer wurde entfernt.
  • Die Schadensreduktion bei Treffern auf 2 oder mehr Ziele wird nicht mehr auf Monster angewendet.
Talentbeschreibung Beispiel
 
„Tosender Pfeil“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 20 Sekunden zu 10 Sekunden geändert.  
  • Es wurde Vorwärtsabwehr während der Verwendung des Talents hinzugefügt.
  • Der Niederschlagseffekt bei Treffer wird nur noch im PvE angewandt.
Talentbeschreibung Beispiel
 
„Rasender Pfeil“
  • Die Abklingzeit des Talents wurde von 15 Sekunden zu 10 Sekunden geändert.  
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun mit „Extreme Windladung“ kombiniert werden.
  • Es wird keine Ausdauer pro Angriff mehr verbraucht und es können maximal 7 Pfeile abgefeuert werden.
  • Der Rückstoß bei Treffer wurde entfernt.  
Talentbeschreibung Beispiel
 
Maehwa
 
Erweckung
„Kette: Spitze eines Eisbergs“
  • Die Verbindung vom 1. zum 2. Treffer ist nun geschmeidiger.
 
„Klebrige Schneeflocke“
  • Die Abklingzeit wurde von 13/12/11/10 Sekunden zu 10/9/8/7 Sekunden geändert.
 
„Mondaufgang“
  • Die Abklingzeit wurde von 12/11/10/8 Sekunden zu 11/11/9/7 Sekunden geändert.
 
„Kette: Wolkenstich“
  • Die Abklingzeit wurde von 8 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.
 
„Unterdrückung“
  • Die Abklingzeit wurde von 9 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.
 
„Blütendrill“
  • Die Abklingzeit wurde von 7/6/5 Sekunden zu 7/7/7 Sekunden geändert.  
    • Dementsprechend wurde die Talentzusatzstufe von Stufe 1 zu Stufe 2 geändert.
  • Der Effekt zur Reduzierung des Bewegungstempos bei Treffer wurde auf das Talent „Stigma“ übertragen.
  • Der Effekt zur Reduzierung der Gesamten VK wurde entfernt und es wurde stattdessen der Effekt „Gesamte AK +20 für 10 Sek. bei Talentverwendung“ hinzugefügt.
 
„Frostsäulen“
  • Der Effekt zur Erhöhung der Kritischen Trefferquote wurde entfernt.
 
„Blütenblüte“
  • Der Effekt „Gesamte VK -30 für 10 Sek.“ wurde hinzugefügt.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Zähe Klinge IV
1.175 % x 3, max. 2 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 45,2 %
1.669 % x 3, max. 2 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 61,0 %
Blütendrill III
Trefferschaden 4.920 % x 2
Zusatztrefferschaden 4.920 % x 3 
PvP-Schadensreduktionsrate 68,4 %
Trefferschaden 5.412 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 71,3 %
Zusatztrefferschaden 6.052 % x 3 
PvP-Schadensreduktionsrate 73,0 %
Mondaufgang IV
1. Treffer 4.390 % x 2 
2. Treffer 4.390 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 64,1 %
1. Treffer 5.005 % x 2 
2. Treffer 5.005 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 68,5 %
Blütenblüte III
Treffer 8.524 % x 2
Aufgeladener Treffer 10.835 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 72,1 %
Treffer 9.291 % x 2
Aufgeladener Treffer 11.810 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 74,4 %
Kette: Wolkenstich
3.896 % x 3
Kritische Trefferquote +50 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 61,1 %
4.282 % x 3
Kritische Trefferquote +100 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 64,6 %
Klebrige Schneeflocke IV
7.158 % x 2
Kritische Trefferquote +25 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 61,9 %
8.590 % x 2
Kritische Trefferquote +50 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 68,2 %
Frostsäulen III
5.493 % x 2
Kritische Trefferquote +25 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 62,5 %
6.152 % x 2
Kritische Trefferquote +50 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 66,5 %
Unterdrückung
1.972 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 59,3 %
4.043 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 79,9 %
Kette: Raureif
Trefferschaden 4.024 % x 2 
Kritische Trefferquote +50 % (Nur im PvE) 
Zusatztrefferschaden 4.024 % x 2 
Kritische Trefferquote +25 % (Nur im PvP) 
PvP-Schadensreduktionsrate 57,2 %
Trefferschaden 4.426 % x 2 
Kritische Trefferquote +50 % 
Zusatztrefferschaden 4.426 % x 2 
Kritische Trefferquote +50 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 61,1 %
Schwarzgeist: Klebrige Schneeflocke
6.817 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 61,9 %
7.635 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 65,9 %
Schwarzgeist: Kette: Wolkenstich
5.844 % x 3
Kritische Trefferquote +50 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 61,1 %
6.721 % x 3
Kritische Trefferquote +100 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 66,2 %
Magierin und Magier
Der Magische Leuchtturm ist ein Talent, das die Aufmerksamkeit von Monstern auf sich lenkt und so beim Besiegen der Monster für mehr Stabilität sorgt. Gleichzeitig ermöglicht dieses Talent leichter einen Hinterangriff. Allerdings erwies sich der Nutzen ebenjenes Effekts in Monstergebieten höherer Stufe als derart groß, dass wir ihn in mehreren kürzlich veröffentlichten Monstergebieten blockiert haben. Da auch in Zukunft weitere Monstergebiete mit hohem Schwierigkeitsgrad erscheinen werden, hielten wir es für notwendig, den Magischen Leuchtturm bereits in dieser Balance-Anpassungsphase zu überarbeiten, um eine Wiederholung jener Situation zu vermeiden.
 
Aus diesem Grund wurde der Magische Leuchtturm nun in ein Talent umgewandelt, das bei der Erhöhung von max. MP und der MP-Regeneration hilft. Gleichzeitig haben wir die PvE-Fähigkeiten des Magiers bzw. der Magierin angepasst, da sie – dank der Vorteile im Zusammenhang mit dem ursprünglichen Magischen Leuchtturm – in jenen Monstergebieten bisher eher zurückhaltend bewertet wurden.
Magierin und Magier 
Allgemein
„Magischer Schild“
  • Das Talent „Magischer Schild“ wurde wie folgt geändert.
    • Die Dauer des Effekts, bei dem der erhaltene Schaden als MP verbraucht wird, wurde von 30 Sek. zu 1 Min. geändert. Dementsprechend wurde die Abklingzeit von 1 Min. zu 2 Min. geändert.    
      • Der Effekt zur Erhöhung des Gesamten Widerstands hält wie bisher 30 Sekunden an.
    • Der Talenteffekt wird von „Verbraucht 10/15/20/25 % des erhaltenen Schadens als MP“ zu „Verbraucht 2,5/5/7,5/10 % des erhaltenen Schadens als MP“ geändert.
 
„Magischer Leuchtturm“
  • Das Talent „Magischer Leuchtturm“ wurde wie folgt geändert.
    • Der Name des Talents wurde zu „Kette: Magiestärkung“ geändert und es handelt sich nun um ein Passiv-Talent, das dem Talent „Verzaubertes Herz“ zugeordnet ist.
      • Dementsprechend werden beim Beschwören des magischen Objekts der Effekt der Magie-VK-Reduzierung in der Umgebung und der Effekt des Erhaltens von Aggro entfernt.
  • Wenn das magische Objekt von „Verzaubertes Herz“ oder Gohr, Tett, Arne oder Marg beschworen wurden, werden je nach Aktion der Magierin bzw. des Magiers die folgenden Effekte angewandt.    
 
„Verzaubertes Herz“
  • Ist bei der Verwendung von „Magischer Schild“ ein magisches Objekt beschworen, erhält man für eine Minute den Effekt „Max. MP +500/1.000/2.000“.
  • Ist bei der Verwendung von „Heilaura“ ein magisches Objekt beschworen, werden 20/30/50 % der MP regeneriert.
 
„Beschwörung: Wächter Gohr/Tett/Arne/Marg“
  • Ist bei der Verwendung von „Magischer Schild“ ein Wächter beschworen, erhält man für eine Minute den Effekt „Max. MP +700/1.400/2.800“.
  • Ist bei der Verwendung von „Heilaura“ ein Wächter beschworen, werden 20/30/50 % der MP regeneriert.    
 
Magier
Erweckung
„Beschwörung: Wächter Arne“ und „Beschwörung: Wächter Marg“
  • Jedes Mal, wenn der Magier ein Talent verwendet, um einen Kombo-Angriff mit Arne und Marg auszuführen, werden Arnes und Margs LP nun vollständig wiederhergestellt.
  • Die Beschreibung der Verstärkungseffekte, die aktiv sind, wenn Arne und Marg beschworen sind, wurde in die jeweilige Talentbeschreibung verschoben.
 
„Feuersprint“
  • Der CC-Effekt, der bei einem erfolgreichen Treffer angewendet wird, wurde von Betäuben zu Niederschlag geändert.  
    • Dementsprechend wurde der Zeitpunkt der Anwendung des CC-Effekts geändert.  
  • Der Blockeffekt wurde von Vorwärtsabwehr zu Vorwärtsabwehr → Super-Rüstung während der Verwendung des Talents geändert.  
    • Dementsprechend wird während der Rückkehrbewegung kein Blockeffekt angewendet.
  • Das Talent wird nun verstärkt, wenn Margs Zorn aktiv ist.
  • Der Effekt zur MP-Regeneration bei einem erfolgreichen Treffer wurde entfernt.
 
„Lavaexplosion“
  • Die Stufe, ab der das Talent erlernt werden kann, wurde von St. 59 zu St. 58 geändert.
  • Der Blockeffekt während der Verwendung des Talents wurde zu Vorwärtsabwehr geändert.
 
„Ruf der Flamme“
  • Das Talent wird bei Verwendung von „Lavaexplosion“ nun automatisch aktiviert. Daher ist eine eigenständige Verwendung nicht mehr möglich.  
    • Aufgrund der Änderung der Talentverwendungsart wurde die Abklingzeit des Talents „Ruf der Flamme“ gelöscht.  
  • Der Niederschmettern-Effekt wurde entfernt.
 
„Stürmender Wasserstrahl“
  • Der Effekt „Erstarren bei Treffer“ wurde hinzugefügt.
  • Nach den Talenten „Kette: Wasserbombe“ und „Kette: Magische Flucht“ kann nun geschmeidig mit „Stürmender Wasserstrahl“ kombiniert werden.
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidig mit anderen Talenten kombiniert werden.
 
„Kältewelle“
  • Der Effekt zur Reduzierung des Bewegungstempos bei erfolgreichem Treffer wurde entfernt.
  • Die Abklingzeit wurde von 15/14/13 Sekunden zu 15/13/11 Sekunden geändert. Dementsprechend wurde die Talentzusatzstufe von Stufe 3 zu Stufe 2 geändert.  
  • Der Effekt zur Erhöhung der kritischen Trefferquote wurde von 10 % für 10 Sek. zu 30 % für 10 Sek. geändert.
 
„Flammenknoten“
  • Bei Verwendung des Talents wurde die Bewegung zum Greifen so verbessert, dass der Charakter sich entsprechend der Kamerarichtung dreht.
 
„Katastrophe“
  • Der Effekt zur Reduzierung der Ausweichrate bei Treffer wurde auf das Talent „Wassertaufe“ übertragen.  
  • Der Effekt zur Erhöhung des Wirktempos bei Verwendung des Talents wurde von 10 % für 10 Sek. zu 20 % für 10 Sek. geändert.
    • Dieser Effekt kann nicht mit „Tempozauber“ gestapelt werden.
 
„Wassertaufe“
  • Unabhängig von der Position des Gegners wird der Angriff nun nach der Wirkbewegung durchgeführt. Dementsprechend wurde die Bewegungsdistanz reduziert.
  • Während der Bewegung findet nun eine Kollisionsabfrage statt.
  • Die Abklingzeit wurde von 14 Sekunden zu 7 Sekunden geändert. Dementsprechend wurde die Talentzusatzstufe von Stufe 3 zu Stufe 2 geändert.  
  • Die Angriffsreichweite wurde reduziert. Dementsprechend wurde der Schadensverteilungseffekt entfernt.
 
„Wasserspäher“
  • Auch wenn der Effekt „Arnes Berührung“ nicht aktiv ist, wird der Effekt zur Reduzierung des Bewegungstempos bei erfolgreichem Treffer nun mit -20 % für 5 Sek. angewandt.s Touch effect.
  • Wenn der Effekt „Arnes Berührung“ aktiv ist, wird dem Arne-Effekt der Effekt „Gesamte AK -16 für 10 Sek. bei erfolgreichem Treffer“ hinzugefügt.
 
„Elementwerdung“
  • Die Abklingzeit wurde von 7 Sekunden zu 5 Sekunden geändert.
  • Der Blockeffekt des Talents wurde geändert.  
    • Vor der Änderung: Super-Rüstung zu Beginn des Talents, Unverwundbar während der Bewegung  
    • Nach der Änderung: Unverwundbarkeit mit anschließender Super-Rüstung während der Verwendung des Talents
 
„Kette: Magische Flucht“
  • Der Blockeffekt des Talents wurde von Super-Rüstung zu Unverwundbar → Super-Rüstung geändert.  
  • Der Ausdauerverbrauch wurde von 100 zu 200 geändert.  
  • Die Kollisionsabfrage des Talents wurde so angepasst, dass während der Bewegung keine Kollision stattfindet und nach der Landung eine Kollision erfolgt.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Wasserspäher IV
2.992 % x 6
PvP-Schadensreduktionsrate 61,6 %
4.189 % x 6
PvP-Schadensreduktionsrate 74,0 %
Wassertaufe
8.108 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 55,6 %
10.135 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69,0 %
Lavaexplosion
5.688 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 43,0 %
7.679 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 65,0 %
Kette: Wasserbombe
4.523 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 59,4 %
6.785 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 72,9 %
Stürmender Wasserstrahl
5.040 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 %
7.560 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 %
Feuersprint IV
2.750 % x 4
PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 %
6.875 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 78,5%
Feuerurteil III
8.208 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 63,5 %
12.558 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 68,0 %
Ruf der Flamme
4.755 % x 1, max. 4 Treffer 
PvP-Schadensreduktionsrate 43,0 %
6.419 % x 1, max. 3 Treffer 
PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 %
Katastrophe IV
6.307 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 63,6 %
10.091 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 77,2 %
Kältewelle III
1. Treffer 4.316 % x 2 
2 . Treffer 4.316 % x 1, max. 3 Treffer 
3. Treffer 4.316 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 62,2 %
1.Treffer 5.007 % x 2 
2. Treffer 5.007 % x 1, max. 3 Treffer 
3. Treffer Schaden 5.007 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 68.6%
Schwarzgeist: Katastrophe
8.109 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 63,6 %
12.569 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 76,0 %
Schwarzgeist: Feuersprint
4.124 % x 4
Schadensreduktionsrate 60,0 %
7.629 % x 3
Schadensreduktionsrate 69,4 %
 
Magierin
Erweckung 
„Beschwörung: Wächter Gohr/Tett“
  • Die Talente „Beschwörung: Wächter Gohr“ und „Beschwörung: Wächter Tett“ wurden wie folgt geändert.
    • Jedes Mal, wenn die Magierin ein Talent verwendet, um einen Kombo-Angriff mit Gohr und Tett auszuführen, werden Gohrs und Tetts LP nun vollständig wiederhergestellt.
    • Die Beschreibung der Verstärkungseffekte, die aktiv sind, wenn Gohr und Tett beschworen sind, wurde in die jeweilige Talentbeschreibung verschoben.
 
„Spannungsspitze“
  • Das Talent „Spannungsspitze“ wurde wie folgt geändert. 
    • Der Effekt zur Erhöhung des Wirktempos bei Verwendung von „Spannungsspitze“ wurde von 10 % für 10 Sek. zu 20 % für 10 Sek. geändert. (Dieser Effekt wird nicht mit „Tempozauber“ gestapelt.)
    • Die Erhöhung des Schadens von „Spannungsspitze“ während des Effekts „Tetts Ankunft“ wurde entfernt und nun wird auch beim Heranziehen-Treffer der Talentschaden angewandt.
    • Beim Heranziehen-Treffer während des Effekts „Tetts Ankunft“ wurde ein Erstarren-Effekt hinzugefügt.
    • Der Effekt zur Reduzierung der Gesamten Ausweichrate bei Treffer wurde auf das Talent „Gewitter“ übertragen.  
 
„Gewitter“
  • Das Talent „Gewitter“ wurde wie folgt geändert.  
    • Der Effekt zur Reduzierung des Gesamten Tempos bei erfolgreichem Treffer wurde auf das Talent „Joch des Martyriums“ übertragen.  
    • Die Abklingzeit des Talents wurde von 10/9/8 Sekunden zu 10/8/6 Sekunden geändert.
 
„Unausgeglichenheit“
  • Das Talent „Unausgeglichenheit“ wurde wie folgt geändert.
    • Der Effekt, der die Trefferanzahl des Gohr-Effekts während Gohrs Segen erhöht, wurde entfernt.  
    • Wenn der Effekt von Gohrs Segen aktiv ist, wird der Schaden nun auch bei der ersten Bewegung angewandt.
 
„Rührender Donner“
  • Das Talent „Rührender Donner“ wurde wie folgt geändert.  
    • Der 1. Treffer wurde gelöscht. Das Talent wird nun immer mit der Bewegung des 2. Treffers aktiviert.
    • Der Effekt „Kritische Trefferquote +18 % für 10 Sek. bei Verwendung des Talents“ wurde hinzugefügt.
 
„Joch des Martyriums“
  • Das Talent „Joch des Martyriums“ wurde wie folgt geändert.
    • Beim 1. Treffer wird wie bisher Rückstoß, beim 2. Treffer Niederschlag angewendet.  
    • Der Rückstoß- und der Niederschlagseffekt werden nun auch auf Monster angewendet.  
    • Die Beschreibung zum kontinuierlichen Angriff wurde der tatsächlichen Aktivierungsweise entsprechend korrigiert.  
    • Der zusätzliche MP-Verbrauch bei aufeinanderfolgenden Angriffen wurde entfernt.
    • Der Effekt „Angriffs-/Wirk-/Bewegungstempo -15 % für 5 Sek. bei erfolgreichem Treffer“ wurde hinzugefügt.
    • Der Effekt zur Erhöhung der Kritischen Trefferquote bei Talentverwendung von „Joch des Martyriums“ wurde auf das Talent „Rührender Donner“ übertragen.  
    • Wenn Gohrs Segen oder Tetts Ankunft aktiv sind, wird der Effekt des Talents nun verstärkt.  
    • Die Abklingzeit des Talents wurde von 15/14/13 Sekunden zu 15/13/11 Sekunden geändert. Dementsprechend wurde die Talentzusatzstufe von Stufe 3 zu Stufe 2 geändert.
 
„Blitztaufe“
  • Das Talent „Blitztaufe“ wurde wie folgt geändert.
    • Die Abklingzeit des Talents wurde von 15 Sek. zu 11 Sek. geändert. Dementsprechend wurde die Talentzusatzstufe von Stufe 3 zu Stufe 2 geändert.  
    • Bei Verwendung des Talents wird der Angriff nun sofort ausgeführt, ohne dass eine Wirkbewegung erforderlich ist. Dementsprechend bewegt man sich bei Verwendung des Talents nun nach vorne.
    • Der Blockeffekt des Talents wurde von Super-Rüstung bei Verwendung des Talents zu Super-Rüstung → Vorwärtsabwehr geändert.
    • Die Angriffsreichweite wurde reduziert.
 
„Bruchwelle“
  • Das Talent „Bruchwelle“ wurde wie folgt geändert.  
    • Die Abklingzeit wurde von 5/4/4/3 Sekunden zu 8/7/7/6 Sekunden geändert. Dementsprechend wurde die Talentzusatzstufe von Stufe 1 zu Stufe 2 geändert.  
    • Die zusätzliche Beschreibung „Perfektes Zeichen“ wurde entfernt und in die Beschreibung des 2. Treffers des Talents „Bruchwelle“ integriert.
    • Wenn Gohrs Segen oder Tetts Ankunft aktiv sind, wird die gesamte Talentbewegung nun verstärkt.  
 
„Kette: Magische Flucht“
  • Das Talent „Kette: Magische Flucht“ wurde wie folgt geändert.  
    • Der Blockeffekt des Talents wurde von Super-Rüstung zu Unverwundbar → Super-Rüstung geändert.  
    • Der Ausdauerverbrauch wurde von 100 zu 200 geändert.  
    • Während der Rückwärtsaktivierung dreht sich der Charakter nun entsprechend der Kamerarichtung.  
    • Die Kollisionsabfrage des Talents wurde so angepasst, dass während der Bewegung keine Kollision erfolgt, aber nach der Landung eine Kollisionsabfrage stattfindet.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Unausgeglichenheit IV
8.141 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 64,0 %
8.385 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 76,0 %
Unausgeglichenheit IV
bei Gohrs Segen
- 8.385 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 76,0 %
Bruchwelle IV
4.290 % x 1, max. 3
PvP-Schadensreduktionsrate 52,0 % 
Kette: Perfektes Zeichen 
2.623 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 31,0 %
1. Treffer 5.363 % x 1, max. 3 Treffer
2. Treffer 5.363 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 58,2 %
Bruchwelle IV
bei Gohrs Segen
4.290 % x 1, max. 3 Treffer 
PvP-Schadensreduktionsrate 52,0 % 
Kette: Perfektes Zeichen 
4.196 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 31,0 %
1. Treffer 7.079 % x 2 
2. Treffer 7.079 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 58,2 %
Gewitter III
Treffer 7.532 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 67,9 %
Treffer 8.812 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 65,8%
Blitztaufe
6430% x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 56,5 % 
Bei Rückwärtsaktivierung 6.430 % x 3 
PvP-Schadensreduktionsrate 66,4 %
10.610 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69,4 %
Spannungsspitze IV
6.066 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 44,1 %
6.369 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 72,5 %
Spannungsspitze IV
bei Tetts Ankunft
- 1. Treffer 6.369 % x 2
2. Treffer 6.369 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 72,5 %
Rührender Donner
1. Treffer 4.030 %  x 2
2. Treffer 4.030 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 52,7 %
9.672 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 78,0 %
Schwarzgeist: Unausgeglichenheit
6.030 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 64,0 %
10.010% x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 78,0 %
Schwarzgeist: Gewitter
5.178 % x 4
PvP-Schadensreduktionsrate 67,9 %
6.317 % x 4
PvP-Schadensreduktionsrate 72,0 % 
 
Mystique
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Hurricanetritt“
  • Das Talent „Hurricanetritt“ wurde wie folgt geändert.
    • Die Abklingzeit des Talents wurde von 9 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.
 
„Kombo: Splitteraufprall“ und „Kombo: Höllenschub“
  • Es wurde eine Erklärung dazu hinzugefügt, dass die Zielanzahl von „Kette: Todeshieb I–Absolut“ angewandt wird.
 
„Exklusiv: Verborgene Klaue“
  • Das Talent „Exklusiv: Verborgene Klaue“ wurde wie folgt geändert.  
    • Nach dem 1. Treffer kann nun geschmeidig mit dem aufeinanderfolgenden Angriff kombiniert werden.
    • Die Rückwärtsbewegungsdistanz während der Abklingzeit wurde an die Basis-Bewegungsdistanz angepasst.
 
„Exklusiv: Fliegende Fäuste“
  • Das Talent „Exklusiv: Fliegende Fäuste“ wurde wie folgt geändert.  
    • Die LP-Regeneration bei Treffer wurde von 100 zu 180 geändert.
 
„Exklusiv: Saltotritt“
  • Das Talent „Exklusiv: Saltotritt“ wurde wie folgt geändert.
    • Der Effekt „AK +20 für 10 Sek. bei Talentverwendung“ wurde hinzugefügt. 
      • Der Effekt wird während der Abklingzeit nicht angewandt.
 
„Exklusiv: Seebestattung“
  • Das Talent „Exklusiv: Seebestattung“ wurde wie folgt geändert.
    • Der Effekt, bei dem durch Verbrauch von Kampfgeist der Schaden erhöht wird, wurde entfernt.
    • Der Effekt „LP-Regeneration +225 bei Treffer“ wurde hinzugefügt.  
    • Die Bewegungsdistanz nach Verwendung von „Blitzschritt“ wurde erhöht.
 
„Exklusiv: Wellenkreis“
  • Das Talent „Exklusiv: Wellenkreis“ wurde wie folgt geändert.
    • Der Effekt zur LP-Regeneration nach abgeschlossenem Aufladen und der LP-Regenerationseffekt bei erfolgreichem Treffer bei Verbrauch von Kampfgeist wurden entfernt. Nun werden unabhängig von der Nutzung von Kampfgeist bei jedem erfolgreichem Treffer 400 LP wiederhergestellt.
    • Wenn kein Kampfgeist vorhanden ist, wird bei abgeschlossenem Aufladen nun der Kampfgeist-Verstärkungseffekt aktiviert.
    • Bei Aktivierung durch Verbrauch von Kampfgeist wird das Aufladen nun nicht mehr aufrechterhalten, sondern der Angriff wird sofort aktiviert.
 
„Exklusiv: Zorn Gottes“
  • Das Talent „Exklusiv: Zorn Gottes“ wurde wie folgt geändert.
    • Der Effekt „LP-Regeneration +200 bei erfolgreichem Treffer“ wurde hinzugefügt.
      • Dementsprechend werden bei Treffern nun auch dann LP regeneriert, wenn das Talent nicht durch Verbrauch von Kampfgeist aktiviert wurde.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Absolut: Todeshieb
Trefferschaden 2.760 % x 2
Kritische Trefferquote 70 %
PvP-Schadensreduktionsrate 52,0 %
Trefferschaden 6.624 % x 2
Kritische Trefferquote 100 %
PvP-Schadensreduktionsrate 83,0 %
Exklusiv: Seelentritt III
Trefferschaden: 3.000 % x 1 
Komboschaden 3.000 % x 3 
Abschlusstrefferschaden 4.545 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 69,8 %
Trefferschaden 3.360 % x 1 
Komboschaden 3.360 % x 3 
Abschlusstrefferschaden 5.363 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 73,6 %
Exklusiv: Verborgene Klaue IV
Trefferschaden 4.419 % x 1 
Komboschaden 3.268 % x 1, max. 4 Treffer 
Abschlusstrefferschaden 3.268 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 68,6 %
Trefferschaden 5.082 % x 1 
Komboschaden 3.758 % x 1, max. 4 Treffer 
Abschlusstrefferschaden 3.758 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 72,7 %
Exklusiv: Fliegende Fäuste IV
Trefferschaden 3.526 % x 1, max. 5 Treffer 
Abschlusstrefferschaden 3.526 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 52,6 %
Trefferschaden 3.949 % x 1, max. 5 Treffer 
Abschlusstrefferschaden 3.949 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 57,7 %
Exklusiv: Schalltritt III
Trefferschaden 6.036 % x 2 
Kritische Trefferquote 30 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 64,8 %
Trefferschaden 7.485 % x 2 
Kritische Trefferquote 50 % 
PvP-Schadensreduktionsrate 71,6 %
Exklusiv: Tornadotritt III
Schaden des 1. Treffers 3.031 % x 2 
Schaden des 2. Treffers 3.031 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 59,8 %
Schaden des 1. Treffers 3.758 % x 2 
Schaden des 2. Treffers 3.758 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 67,6 %
Exklusiv: Brüllender Tiger
Trefferschaden 5.738 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 42,7 % 
Trefferschaden bei Verbrauch von Kampfgeist 10.236 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 58,0 %
Trefferschaden 6.427 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 48,8 % 
Trefferschadenbei Verbrauch von Kampfgeist 13.921 % x2
PvP-Schadensreduktionsrate 69,1 %
Exklusiv: Saltotritt
Trefferschaden 3.310 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 38,4 %
Schaden: 5.131 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 60,3 %
Exklusiv: Scherentritt
Schaden des 1. Treffers 1.753 % x 2 
Schaden des 2. Treffers 1.753 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 24,6 %
Schaden des 1. Treffers 3.155 % x 2 
Schaden des 2. Treffers 3.155 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 58,0 %
Exklusiv: Zorn Gottes
Trefferschaden 5.709 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 30,5 % 
Trefferschaden bei Verbrauch von Kampfgeist 11.297 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 60,5 %
Trefferschaden 6.394 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 37,9 % 
Trefferschaden bei Verbrauch von Kampfgeist 14.460 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69,1 %
Exklusiv: Seebestattung
Trefferschaden 3.924 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 50,5 % 
Trefferschaden bei Verbrauch von Kampfgeist 10.140 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 69,0 %
Trefferschaden 6.828 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 62,0 %
Exklusiv: Wellenkreis
Trefferschaden 5.607 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 56 % 
Trefferschaden bei Verbrauch von Kampfgeist 12.570 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 65,6 %
Trefferschaden 6.728 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 63,3 % 
Trefferschaden bei Verbrauch von Kampfgeist 17.598 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 75,5 %
Hurricanetritt
5.012 % x 1, max. 2 Treffer 
Abschlusstrefferschaden 5.012 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 67,0 %
6.065 % x 1, max. 2 Treffer 
Abschlusstrefferschaden 6.065 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 72,7 %
 
Gardia
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Exklusiv: Axt der Erfrierung“
  • Der Effekt des Talents „Exklusiv: Axt der Erfrierung I – V“ wurde wie folgt geändert.
    • Bisher: Kritische Trefferquote +2 % pro Stufe, insgesamt +10 %
    • Geändert: Gesamte AK +1 pro Stufe, insgesamt +5
    • Der Effekt der LP-Erhöhung bleibt jedoch unverändert.
 
„Prophezeite Begegnung“
  • Der Effekt „Gesamte Präzisionsrate +6 % für 10 Sek. bei Talentverwendung“ wurde entfernt.
    • Dementsprechend wurde die Präzisionsrate aller Talente von +19 % zu +25 % geändert.
 
„Exklusiv: Schwarzblutmassaker“
  • Nach der Verwendung von „Exklusiv: Schwarzblutmassaker“ kann nun geschmeidig mit „Schwarzblutzone“ kombiniert werden.
 
„Torbrecher“
  • Bei Verwendung des Talents „Torbrecher“ wird die Kampfaxt nun nicht mehr größer.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Exklusiv: Schneesturz III
11.295 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70,4 %
12.383 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 73,0 %
Exklusiv: Menhirschlag IV
7.791 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 73,2 %
8.700 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 76,0 %
Exklusiv: Leib und Leben III
6.600 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 66,8 %  
7.556 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 71,0 %
 
Exklusiv: Schwarzblutzone IV
7.883 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 70,4 %
8.642 % x 3
PvP-Schadensreduktionsrate 73,0 %  
Exklusiv: Felsspalter IV
3.773 % x 2, max. 4 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 58,3 %
4.323 % x 2, max. 4 Treffer
PvP-Schadensreduktionsrate 52,0 %
Exklusiv: Schwarzblutmassaker
6.600 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 58,3 %
7.645 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 64,0 %
Exklusiv: Drachenklaue
3.648 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 41,7 %
5.908 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 64,0 %
Torbrecher
1. Treffer 5.888 % x 2 
2. Treffer 5.888 % x 2 
PvP-Schadensreduktionsrate 65,8 %
1. Treffer 6.712 % x 2
2. Treffer 6.712 % x 2
PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 %
 
Erweckung
„Läuterndes Feuer“ und „Schwarzgeist: Läuterndes Feuer“
  • Der Effekt von „Läuterndes Feuer“ und „Schwarzgeist: Läuterndes Feuer“ wurde wie folgt geändert.  
    • Der Effekt „Gesamte Präzisionsrate +6 % für 10 Sek.“ wurde entfernt.
      • Die Präzisionsrate aller Talente wurde von +19 % zu +25 % geändert.
 
Hasashin
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Aalhs Reich“ und „Exklusiv: Aalhs Reich“
  • Nach der Verwendung von „Aalhs Reich“ bzw. „Exklusiv: Aalhs Reich“ kann nun mit „Kerbe des Sandes“ und „Häschersprung“ kombiniert werden.
 
„Exklusiv: Aalhs Reich“
  • Das Talent „Exklusiv: Aalhs Reich“ kann während der Abklingzeit nicht mehr verwendet werden.
 
Änderungen bei den Klassen
  • [Waldläuferin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem vor dem Angriff mit „Sturmböenschuss“ keine Ausdauer regeneriert wurde.
  • [Waldläuferin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Talent „Windböe-Durchtrenner“ nach der Eintragung in die Schnellauswahl nicht über die Schnellauswahl aktiviert werden konnte.
  • [Magierin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Talent „Felsspalten-Schutz“ nicht verwendet werden konnte, wenn nicht genügend Ausdauer vorhanden war.
  • [Mystique] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Talentvorschau von „Exklusiv: Tornadotrit“ kein CC-Effekt angewandt wurde.
  • [Mystique] Es wurde ein Problem behoben, bei dem keine Abklingzeit angewandt wurde, wenn nach bestimmten Talenten mit „Exklusiv: Fliegende Fäuste“ kombiniert wurde.
  • [Mystique] Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Talentbeschreibung von „Exklusiv: Schalltritt“ der Hinweis zur Schadensreduktion während der Abklingzeit gefehlt hat.
  • [Mystique] Es wurde ein Problem behoben, bei dem keine Abklingzeit angewandt wurde, wenn nach bestimmten Talenten mit „Fliegende Fäuste I–Absolut“ kombiniert wurde.

 


 

Inhalte

Hardcore-Server

  • Die Energie des Schwarzgeistes, die das Monstergebiet der Hystria-Ruinen befallen hatte, ist verschwunden.
    • Die Monster in Hystria-Ruinen sind geschwächt und warten darauf, von den Abenteurern, die den Hardcore-Server aufsuchen, herausgefordert zu werden.
    • Dementsprechend wurden die Annahmebedingungen für einige tägliche Quests, die beim Hardcore-Server-NPC Faisal angenommen werden können, gelockert und die Questnamen wurden geändert.
Questname Questvoraussetzung (Vor der Änderung) Questvoraussetzung (Nach der Änderung) Belohung
[Haupt] Besiegt [In Rage] Monster im Aakmantempel
Questziel: Besiegt 400 Monster
15.000 – unter 50.000 Überlebenspunkte 15.000 – unter 18.000 Überlebenspunkte 4.800 Questpunkte
[Haupt] Besiegt [Wilde] Monster in den Hystria-Ruinen
Questziel: Besiegt 400 Monster
50.000 – unter 55.000 Überlebenspunkte 18.000 – unter 26.000 Überlebenspunkte 5.000 Questpunkte
[Haupt] Besiegt [In Rage] Monster in den Hystria-Ruinen
Questziel: Besiegt 400 Monster
55.000 Überlebenspunkte und mehr 26.000 Überlebenspunkte und mehr 5.000 Questpunkte
 
  • Es wurden Mysteriöse Krieger hinzugefügt, die auftauchen, wenn man auf dem Hardcore-Server Monster besiegt.
    • Schafft man es, diese Mysteriösen Krieger, die verschiedene Angriffe wirken, zu besiegen, kann man eine hohe Anzahl an Überlebenspunkten sowie mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit seltene Ausrüstungsgegenstände erhalten.
Monster Erscheinungsor Beute
Yulho
Hystria Ruins Yellow - Red Grade Accessory Box
400 - 500 Survival Points
Duran
Hystria Ruins Yellow - Red Grade Accessory Box
400 - 500 Survival Points
Solaria
Hystria Ruins Erscheinungsor
 
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass Mysteriöse Krieger auf dem Hardcore-Server erscheinen, wurde verdoppelt.
  • Das Zeichen, das über den Köpfen der Mysteriösen Krieger angezeigt wird, wurde geändert.
Vor der Änderung Nach der Änderung
 
  • Die LP der Bosse Laytenn und Puturum wurden verdreifacht.
  • Die Beute, die beim Besiegen von Laytenn und Puturum erhalten werden kann, wurde wie folgt geändert.
Monster Vor der Änderung Nach der Änderung
Laytenn
Accessoire-Auswahlkiste: Überlebende Krähe (Blaue Qualität) 
1.000 Überlebenspunkte
 
▼ Zusätzlicher Erhalt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit
Waffen-Auswahlkiste: Überlebende Blutkrähe (Blaue Qualität)
Accessoire-Auswahlkiste: Strafende Krähe (Gelbe Qualität)
Waffen-Auswahlkiste: Strafende Blutkrähe (Gelbe Qualität)
Accessoire-Auswahlkiste: Überlebende Krähe (Blaue Qualität)
Waffen-Auswahlkiste: Überlebende Blutkrähe (Blaue Qualität)
2.000 Überlebenspunkte
 
▼ Zusätzlicher Erhalt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit
Accessoire-Auswahlkiste: Strafende Krähe (Gelbe Qualität)
Laytenns Kraftstein (Gelbe Qualität)
Waffen-Auswahlkiste: Strafende Blutkrähe (Gelbe Qualität)
Accessoire-Auswahlkiste: Mächtige Krähe (Rote Qualität)
Waffen-Auswahlkiste: Mächtige Blutkrähe (Rote Qualität)
Puturum
Accessoire-Auswahlkiste: Überlebende Krähe (Blaue Qualität) 
1.000 Überlebenspunkte
 
▼ Zusätzlicher Erhalt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit
Rüstungskiste: Überlebende Krähe (Blaue Qualität)
Accessoire-Auswahlkiste: Strafende Krähe (Gelbe Qualität)
Rüstungskiste: Strafende Krähe (Gelbe Qualität)
Accessoire-Auswahlkiste: Überlebende Krähe (Blaue Qualität)
Rüstungskiste: Überlebende Krähe (Blaue Qualität)
2.000 Überlebenspunkte

▼ Zusätzlicher Erhalt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit
Accessoire-Auswahlkiste: Strafende Krähe (Gelbe Qualität)
Rüstungskiste: Strafende Krähe (Gelbe Qualität)
Accessoire-Auswahlkiste: Mächtige Krähe (Rote Qualität)
Rüstung-Auswahlkiste: Mächtige Krähe (Rote Qualität)
  • Die Beuterate für Gegenstände von gelber Qualität in den Gebieten, in denen die Gahaz-Banditen und Monster im Gefängnis von Pila Ku auftauchen, wurde erhöht.
  • Die Beuterate für Gegenstände von roter Qualität in dem Gebiet, in dem die Monster im Aakmantempel auftauchen, wurde erhöht.
  • Die Menge der Überlebenspunkte, die man durch das Besiegen von Vorzeitlichen Waffen, Wüstennaga, Wüstenfogan, Monstern im Halbmondschrein, Gahaz-Banditen und Monstern im Gefängnis von Pila Ku erhält, wurde erhöht.
  • Die Icons der Waffen-, Rüstungs- und Accessoirekisten wurden geändert, um sie leichter unterscheidbar zu machen.
Waffe Rüstung Accessoire
Beispiel: Waffen-Auswahlkiste: Strafende Sandkrähe
Beispiel: Rüstung-Auswahlkiste: Strafende Krähe
Beispiel: Accessoire-Auswahlkiste: Strafende Krähe
  • Der Fliegende Händler hat begonnen, Rätselhafte Ausrüstungskisten der Krähe zu verkaufen.            
    • Hierdurch lassen sich Ausrüstungsgegenstände günstiger kaufen, wobei man je nach festgelegter Wahrscheinlichkeit Ausrüstungsgegenstände von grüner bis roter Qualität erhält.            
 
 

 

Hinweis zum Ende der Hardcore-Vorsaison

  •  Bitte beachtet, dass die derzeit durchgeführte Hardcore-Server-Vorsaison mit den Wartungsarbeiten am 10. April 2025 enden wird.
 

 

Rotes Schlachtfeld

  • Es wurde ein Mechanismus hinzugefügt, um während der Durchführung des Roten Schlachtfelds in den Burgruinen Gegner, die bis zum Startpunkt des verbündeten Lagers vorgedrungen sind, zu schwächen, wenn man sich in einer ungünstigen Situation befindet.            
    • Es wurde ein Gerät zur Aktivierung des Schutzlichts in der Nähe des [Rüstmeisters des Roten Schlachtfelds] Daz an den Wiederbelebungsorten der jeweiligen Lager hinzugefügt.            
    • Wird dieses Gerät in Betrieb genommen, wird am Startpunkt des verbündeten Lagers 5 Min. lang das Schutzlicht aktiviert.            
    • Das Schutzlicht schwächt Feinde, die bis zum Startpunkt des verbündeten Lagers vorgedrungen sind, indem es sie mit den folgenden Effekten belegt.            
      • Ausweichrate -50 % für 15 Sek.            
      • Schadensreduktion -500 für 15 Sek.            
      • Abwehrkraft -100 %            
      • Keine Abwehrkraft-Regeneration für 5 Sek.            



 

Objekt

  • Die NPC-Verkaufspreise von vier „Flamme“-Gegenständen, deren Balancing nicht mit dem Verkaufspreis untergeordneter Gegenstände übereinstimmte, wurden geändert.
    • Flamme der Verzweiflung, Flamme des Frosts, Flamme der Gemeinnützigkeit und Flamme des Grollens
  • Die Gegenstandsbeschreibung von „Orzekia: Kahelena-Behälter“ wurde geändert.



 

Monster

  • Das angegliederte Territorium der Monsterzone Orzekia [Elvia] wurde von Balenos zu Odyllita geändert.              
  • Während der 3. Phase des Bosskampfes in der 5-Personen-Koop-Unterwerfung von Atoraxion – Orzekia (Elvia-Schwierigkeitsgrad) wurde es geändert, dass die Unterwerfung nun fehlschlägt, wenn die erforderliche Anzahl an Teilnehmern innerhalb einer bestimmten Gimmick-Kampfmechanik nicht erfüllt wird.              
  • Während der 3. Phase des Bosskampfes der 5-Personen-Koop-Unterwerfung von Atoraxion – Orzekia wurde ein Problem behoben, bei dem die Kugel nicht explodierte, wenn ein anderes Ziel als das verfolgte Ziel sich näherte.              
  • Die [Endschlachtwaffen von Atoraxion], die im Monstergebiet von Orzekia [Elvia] erscheinen, werden nun gleichzeitig an einer bestimmten Position heraufbeschworen.            
  • Es wurde geändert, dass die [Endschlachtwaffen von Atoraxion], die in der Monsterzone Orzekia [Elvia] erscheinen, zu ihrer ursprünglichen Position zurückkehren, wenn sie sich einander nähern.              

 


 

NPC, Hintergrund oder Ton

  • Es wurde eine Funktion hinzugefügt, die es ermöglicht, mit dem Sol-Magia zum Transport, das sich in Orzes Wurzel befindet, sofort zu Orzes Garten zu gelangen.

 

 


 

Posten-/Eroberungskriege

Um den insgesamt gestiegenen Charakter-Werten der Abenteurer gerecht zu werden, wurden beim Postenkrieg (Rang 2) und dem Eroberungskrieg die Werte-Beschränkungen pro Rang angepasst. Für den Postenkrieg (Rang 1) hingegen möchten wir die aktuellen Werte-Beschränkungen aufrechterhalten, damit auch Abenteurer mit vergleichsweise niedrigeren Werten teilnehmen und den Reiz eines Postenkriegs erleben können.
 
Im Zuge dieser Anpassungen wurden zudem die für jedes Territorium festgelegten Ränge des Postenkriegs geändert, damit ihr auf einem neuen Schlachtfeld spannende Kämpfe genießen könnt. Sobald die Rotation bei den Rängen in den jeweiligen Territorien abgeschlossen ist, werden wir eure zahlreichen Rückmeldungen sorgfältig prüfen und weitere Verbesserungen vornehmen, damit ihr die Postenkriege reibungslos erleben könnt.

[Postenkrieg] Änderung der Wertebeschränkungen

 
  • Die Wertebeschränkungen der Territoriumsgruppe Rang 2 des Postenkriegs wurden geändert.
Postenkrieg-Territoriumsgruppe Vor der Änderung Nach der Änderung
Rang 2
Kombinierte AK & VK: 685
AK: 606
Ausweichen: 888
Ausweichrate: 0 %  
Schadensreduktion: 420  
Schadensreduktionsrate: 28 %  
Präzision: 900  
Präzisionsrate: 0 %  
Gesamter Widerstand unbegrenzt  
LP: 11.000  
Kombinierte AK & VK: 720
AK: 680
Ausweichen: 908
Ausweichrate: 0 %  
Schadensreduktion: 500  
Schadensreduktionsrate: 30 %  
Präzision: 920  
Präzisionsrate: 0 %  
Gesamter Widerstand unbegrenzt  
LP: 11.000
  • Die Ränge je nach Territorium des Postenkriegs wurden rotiert.
Postenkrieg-Territoriumsgruppe Vor der Änderung Nach der Änderung
Rang 1 Calpheon & Kamasilvia Mediah & Valencia
Rang 2 Balenos & Serendia Calpheon & Kamasilvia
Unbegrenzt Mediah & Valencia Balenos & Serendia

 

  • Bei Postenkriegen mit Bau-System lautet die Anzahl der Mitglieder, die je Territorium teilnehmen können, wie folgt:
Rang/Wochentag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mediah & Valencia
(Limit der AK+VK: 550)

Postenkrieg mit Besetzungssystem
Calpheon
(Limit der AK+VK: 720)
Quintenhügel
(Rang 5, 55 Personen)
Lager der Welsmenschen
(Rang 4, 35 Personen)
Khurutohöhle
(Rang 5, 50 Personen)
Verlassener Nordsteinbruch 
(Rang 4, 45 Personen)
Trinafestung 
(Rang 4, 35 Personen)
Calpheon-Burganlage
(Rang 5, 55 Personen)
Außenposten Langblattbaum 
(Rang 3, 45 Personen)
- Verwunschene Kultstätte
(Rang 3, 40 Personen)
- - Wachposten der Riesen
(Rang 3, 40 Personen)
Kamasilvia
(Limit der AK+VK : 720)
Navarn-Steppe 
(Rang 5, 50 Personen)
Mirumok-Ruinen 
(Rang 4, 45 Personen)
Manshaum-Wald
(Rang 3, 40 Personen)
Flondorsee 
(Rang 5, 55 Personen)
Tempel von Gyfin Rhasia 
(Rang 4, 45 Personen)
Pollys Wald
(Rang 5, 50 Personen)
Zahnfee-Wald 
(Rang 3, 40 Personen)
- - Aschenwald 
(Rang 4, 35 Personen)
- Wildbaumwald
(Rang 3, 35 Personen)
Balenos
(Keine Wertebeschränkung)
Plünderwald 
(Rang 5, 80 Personen)
Vorzeitliche Steinkammer 
(Rang 4, 45 Personen)
Bartalihof 
(Rang 5, 65 Personen)
Westliches Wachlager 
(Rang 4, 60 Personen)
Agrisaltar 
(Rang 4, 70 Personen)
Burg Cron
(Rang 5, 75 Personen)
Wolfshügel 
(Rang 3, 55 Personen)
- Castahof 
(Rang 3, 50 Personen)
- - Terrmianklippe
(Rang 3, 60 Personen)
Serendia
(Keine Wertebeschränkung
Hof Costa 
(Rang 5, 65 Personen)
Ostgrenze 
(Rang 4, 55 Personen)
Blutkloster
(Rang 4, 55 Personen)
Serendiaschrein 
(Rang 5, 75 Personen)
Sumpf bei Glisch 
(Rang 4, 45 Personen)
Burgruinen
(Rang 5, 65 Personen)
Orklager 
(Rang 3, 45 Personen)
- - Hof Alejandro 
(Rang 3, 50 Personen)
- Biraghihöhle
(Rang 3, 55 Personen)

 

[Eroberungskrieg] Änderung der Wertebeschränkungen

  • Die Wertebeschränkungen der Territoriumsgruppen, in denen der Eroberungskrieg stattfindet, wurden geändert.
Conquest War Territory Before After
Rang 1 AK: 497
Ausweichen: 848
Ausweichrate: 0 %
Schadensreduktion: 326
Schadensreduktionsrate: 19 %
Präzision: 860
Präzisionsrate: 0 %
Gesamter Widerstand unbegrenzt
AK: 560
Ausweichen: 768
Ausweichrate: 0 %
Schadensreduktion:
380
Schadensreduktionsrate: 20 %
Präzision: 780
Präzisionsrate: 0 %
Gesamter Widerstand unbegrenzt
Rang 2 AK: 606
Ausweichen: 888
Ausweichrate: 0 %
Schadensreduktion: 420
Schadensreduktionsrate: 28 %
Präzision: 900
Präzisionsrate: 0 %
Gesamter Widerstand unbegrenzt
AK: 680
Ausweichen: 908
Ausweichrate: 0 %
Schadensreduktion:
480
Schadensreduktionsrate: 30 %
Präzision: 920
Präzisionsrate: 0 %
Gesamter Widerstand unbegrenzt
Unbegrenzt Keine Beschränkung (unverändert)
 
  • Infolge der Änderung der Wertebeschränkungen wurde die VK der Festungen und der Anbauten angepasst.            
  • Die Dauer des Unverwundbarkeitseffekts bei der Wiederbelebung in der Festung wurde um 3 Sekunden reduziert.            



 

UI

Da in letzter Zeit so viele Abenteurer großen Spaß am Fischfang haben, erhielten wir zahlreiche Rückmeldungen, dass es beim Verkaufen der gefangenen Fische im Handel praktischer wäre, den aktuellen Wert bequemer überprüfen zu können. Besonders weil es so viele Arten von Fischen gibt, war es oft umständlich, jedes Mal den gewünschten Fisch herauszusuchen und den aktuellen Preis erneuet überprüfen zu müssen.
Aus diesem Grund wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der man sofort nur die derzeit im Besitz befindlichen Handelswaren über das Handelsfenster überprüfen kann.
  • Im Handelsfenster wurde eine Funktion hinzugefügt, die es ermöglicht, nur die derzeit im Besitz befindlichen Handelswaren zu sehen.            
    • Über den Button „Meine Handelswaren“ im Handelsfenster lassen sich die Gegenstände überprüfen, die man derzeit besitzt und die bei dem entsprechenden NPC verkauft werden können.            
 
  • Die Reihenfolge der Tabs „Kaufen“ und „Verkaufen“ im Handelsfenster der Weltkarte (M) wurde zu „Verkaufen“, „Kaufen“ geändert.            
  • Die Titel im Arbeit-Gildenmissionen-Tab wurden verbessert, um detailliertere Missionsinhalte anzuzeigen.            
Vor der Änderung Nach der Änderung
[Sammeln] Gildenversorgungsmission
[Fischfang] Gildenversorgungsmission    
[Kochen] Gildenversorgungsmission    
[Alchemie] Gildenversorgungsmission      
[Jagd] Gildenversorgungsmission
  • In der Gildenmissionsliste kann man nun durch Klicken auf das Missionssymbol die detaillierten Informationen der jeweiligen Mission einsehen.
  • Im Fenster der Gildenmissionen wurde der Bereich zur Überprüfung der Größe der Gildenmissionen so verbessert, dass er auf die jeweilige Größe der Gilde eingestellt wird.

 


 


Sonstige Änderungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Matchmaking für das Rote Schlachtfeld mehr Mitglieder als die maximale Teilnehmerzahl gematcht wurden, was zu einem Abbruch des Matchmakings führte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Deadeye beim Reiten wiederholt die Animation des Wegsteckens der Waffe gezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Monster in bestimmten Bereichen der Tshira-Ruinen unter der Oberfläche platziert waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem während des Kampfes gegen den Boss in Atoraxion: Orzekia in bestimmten Situationen beschworene Kreaturen den Buff „Orzes Fragment“ erhalten konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach Abschluss der empfohlenen Quest in Atoraxion: Orzekia kein Wissen in Protokia erlangt werden konnte.
  • [Hardcore-Server] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die eingestellte Kameraerschütterungsoption nicht angewendet wurde, wenn das gesamte Tutorial übersprungen wurde.
  • [Hardcore-Server] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Agrisfieber deaktiviert war, nachdem man den Hardcore-Server mit aktiviertem Agrisfieber betreten hat und dann zum normalen Server zurückgekehrt ist.
  • [Hardcore-Server] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Optionen der Gegenstände „Helm: Überlebende Krähe – Regeneration“ und „Helm: Überlebende Krähe – Unbeugsamkeit“ von blauer Qualität unterschiedlich angewendet wurden.
  • [Hardcore-Server] Die Symbole der Monstergebiete auf der Weltkarte (M) wurden so angepasst, dass sie der Ausrüstungsqualität entsprechen, die in diesen Gebieten erlangt werden kann.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in einigen Bereichen der Hasrahfelsen die Fortbewegung nicht möglich war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt des Talents „Pferdeseele“ nicht angewandt wurde, wenn das Reittier Voltarion sich in der Wartehaltung befand.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem während der Gildenliga Gilden-Markierungen auch in Wettkämpfen anderer Gruppen angezeigt wurde, wenn die Gilden-Schutzgötter, die 1. Garde und die 2. Garde alle gleichzeitig auf demselben Schlachtfeld aktiv waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im besonderen Tausch-UI des Events „Die Tierliebhaberin Nerry kommt nach Velia!“ das Scrollen nicht funktionierte, wenn man mit dem Mauszeiger über einen Begleiter fuhr, der nicht getauscht werden kann.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Scrollposition in der Liste der Gildenmissionen zurückgesetzt wurde, wenn eine Gildenbenachrichtigung angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Überprüfen des Lager- oder Anwesenverlaufs und anschließendem erneuten Überprüfen des Missionsverlaufs eine unpassende Beschreibung beim Gildenmissionssymbol erschien.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Liste aktiver Gildenmissionen unter „Gildenmissionen“ die gleiche Mission auf demselben Server mehrfach angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Icons von Anbauten, die von einer anderen Gilde derselben Allianz errichtet wurden, auch nach Ende des Postenkriegs nicht verschwanden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Territorium, für das die Eroberungskrieg-Fürstenvorteile der Monsterzone von Orzekia [Elvia] erhalten werden konnten, als Valencia angewandt wurde.
    • Dementsprechend wurde das Territorium, für das die Fürstenvorteile der entsprechenden Monsterzone erhalten werden können, zu Odyllita (Eroberung des Territoriums Mediah) geändert.      
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Beschreibungen einiger unterschiedlicher Gegenstände bei den täglichen Anwesenheitsbelohnungen identisch angezeigt wurden.
  • [Hardcore-Server] Es wurde ein Problem behoben, bei dem an bestimmten Positionen Wüstenfüchse und Toxische Wüstenskorpione platziert waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Fehlermeldung angezeigt wurde und das UI nicht mehr zu sehen war, wenn die Familie, deren Anwesen als Gildenwesen eingestellt war, aus der Gilde entfernt wurde, während sie sich immer Innern des Anwesens befand.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach Abschluss einer der vier wöchentlichen Quests für Versiegelte Behälter in Orzekia die anderen Quests nicht in der Questliste angezeigt wurden, obwohl sie durchführbar waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einigen Gildenmitgliedern, die an der Gildenliga-Matchmaking teilgenommen hatten, die Nachricht „Diese Karte lässt sich zurzeit nicht betreten.“ angezeigt wurde und sie nicht am Spiel teilnehmen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Teile der Bronzestatue der Ruhmeshalle von Solares Arena in der Kampfarena unnatürlich dargestellt wurden.
  • [Hardcore-Server] Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Controller-Modus auf der Weltkarte (M) die Position des Bosses und die der Abenteurer auf den Plätzen 1–10 der Überlebenspunkte nicht angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt des Tarnungskostüms auf dem Roten Schlachtfeld angewandt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man sich an bestimmten Positionen in Atoraxion: Orzekia ohne Verwendung des Heiligen Dolches der Gläubigen in das Kampfgebiet bewegen konnte.
  • Wenn man nicht mit dem Heiligen Dolch der Gläubigen in Atoraxion: Orzekia zum nächsten Ort geht, beginnt der Kampf gegen Orze nicht mehr.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Boss in der dritten Phase des 5er Kooperationskampfes in Atoraxion: Orzekia wiederholt ein bestimmtes Angriffsmuster verwendete.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bewegungen eines bestimmten Angriffsmusters des Bosses in der dritten Phase des 5er Kooperationskampfes in Atoraxion: Orzekia unnatürlich waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schleier der Verfinsterten Morgenröte in bestimmten Situationen während der Vorschalg-Quests in Atoraxion: Orzekia nicht korrekt angezeigt wurde.       

 


 

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten.
Weitere Informationen